Diese connect-Messespecials warten auf alle Besucher*innen!
Die connect ’21 bietet wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielen, spannenden Messespecials.
Die connect ’21 bietet wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielen, spannenden Messespecials.
Ein erfolgreicher Messebesuch bedarf ein wenig an Vorbereitung. Hier finden Sie eine Checkliste, um gut vorbereitet in Ihren connect-Tag zu starten:
Der Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten Peter Wedenig im Gespräch über Bildungsnotwendigkeit, Berufsanforderungen und das Studium in Kärnten.
Vielseitige Möglichkeiten für Outdoor-Sportaktivitäten und die Nähe zu zahlreichen innovativen und technologisch führenden Unternehmen waren die Gründe dafür, dass wir kürzlich in der schönen Stadt am Wörthersee unseren siebten eMundo-Standort gegründet haben.
Roswitha Jost ist Karriereberaterin und betreibt die Jobbörse der Universität Klagenfurt. Sie weiß, was Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeiter*innen wichtig ist. Als Expertin zum Thema HR berät sie Studierende, Absolvent*innen und externe Interessierte im Karriere-Service. Wir haben sie zum Gespräch getroffen und wollen wissen, was beim Berufseinstieg wichtig ist.
Jobs, Praktika und Karrieretipps: Am 9. November 2021 veranstaltet die Universität Klagenfurt die bedeutendste Job- & Karrieremesse Südösterreichs.
Roswitha Jost ist Karriereberaterin und betreibt die Jobbörse der Universität Klagenfurt. Sie weiß, was Unternehmen bei der Suche nach MitarbeiterInnen wichtig ist. Als Expertin zum Thema HR berät sie Studierende, AbsolventInnen und externe Interessierte im Karriere-Service. Wir haben sie zum Gespräch getroffen und wollen wissen, was beim Berufseinstieg wichtig ist.
Sarah Ebenwaldner 26, ist Masterstudentin der Angewandten Betriebswirtschaftslehre sowie Bachelorstudentin des Informationsmanagements an der Universität Klagenfurt und arbeitet als Customer Service Engineer bei Alturos Destinations. Sie hat die connect Job- und Karrieremesse besucht, um Kontakte für die Zeit nach dem Studium zu knüpfen. Dort hat sie einen bleibenden Eindruck bei der Firma Alturos Destinations hinterlassen und ihr berufliches Glück gefunden. Wie es dazu kam, hat sie uns bei einem persönlichen Gespräch erzählt.
David Laubreiter studiert nicht nur am Klagenfurter Campus, er arbeitet auch hier. Und zwar bei Dynatrace, dem Weltmarkführer im Bereich Software Intelligence, der 2017 einen Standort im Klagenfurter Lakeside Park eröffnet hat. Was die connect mit seinem Berufseinstieg zu tun hat und was seinen Job als Software Engineer so spannend macht, hat er uns im Interview erzählt.
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.