Alle ad astra-Beiträge, die im Oktober 2015 erschienen sind

Interview mit Gertraud Benke

„Die Frage danach, was wir als Lebewesen begreifen, ist für mich sehr zentral.“

Weiterlesen

Ein Wiedersehen mit … Sarah Hüttepohl

Sarah Hüttepohl studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Angewandte Betriebswirtschaft an der AAU und arbeitet seit 2012 als Redakteurin für die Dokumentationsreihe „Bergwelten“ und „Retroalpin“ bei Servus TV. Im Interview mit ad astra erzählt die Wuppertalerin, wie sie als Wintersportfanatikerin und Alpinliebhaberin ihre Leidenschaft für den „Bergfilm“ zum Beruf gemacht hat.

Weiterlesen

Ist eine Pflanze ein Lebewesen?

Kinder entwickeln in der Regel erst zwischen 9 und 11 Jahren ein Verständnis für diese Abstraktion und beantworten die Frage mit „Ja“. Gertraud Benke hat das dahinter stehende Konzeptlernen untersucht. Dazu hat sie mit der Volksschule St. Veit und der Lehrerin Andrea Holzinger zusammengearbeitet.

Weiterlesen

Die Vergangenheit kennen, um die Gegenwart zu verstehen

652 Kilometer schlängelt sich der längste Fluss Italiens von den Alpen bis zur Adria. Seine Geschichte gibt Aufschluss darüber, welche Rolle die zentrale Ressource Wasser in unserer Gesellschaft spielt bzw. spielte.

Weiterlesen