genau deine Richtung!

Um in Klagenfurt das Masterstudium Management, Economics, and Data Science zu beginnen, musst du ein Aufnahmeverfahren absolvieren.
15. Februar bis 15. Juli 2023
Mit dem Masterstudium „Management, Economics, and Data Science“ steht dir ein Studium mit völlig neuen und innovativen Ansätzen offen: Die Universität Klagenfurt bietet dir ein modernes, auf die Herausforderungen der heutigen Zeit ausgerichtetes, integriertes Studium, das die wesentlichen Komponenten aus Management, Economics und Data Science zusammenfügt.
Das Studium gibt Einblick in ein breites Spektrum datenanalytischer Instrumente für die Lösung von komplexen betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragen. Das Besondere am Studium ist die fundierte quantitative Orientierung, aufbauend auf der Vermittlung von statistischen, mathematischen und analytischen Methoden. Du bekommst die Instrumente an die Hand, die notwendig sind, um betriebs- und volkswirtschaftliche Entscheidungsprobleme erfolgreich zu lösen.
Bitte richten Sie Ihre Fragen an meds [at] aau [dot] at
Studienberatung
E-Mail: studieninfo [at] aau [dot] at
Du verfügst über ein hoch spezialisiertes Modellierungs-Know-how und kannst Daten suchen, zusammenführen, sie auswerten und, das ist besonders wichtig: die richtigen Schlüsse daraus ziehen und fundierte Entscheidungen treffen.
In Klagenfurt studierst du in deinem eigenen Tempo. Damit du deinen Weg konsequent gehen kannst, befreien wir ihn von (bürokratischen) Steinen und Hürden. Wenn du dein Ziel schnell und effizient erreichen willst, werden wir dich immer dabei unterstützen. Unser empfohlener Studienverlauf leitet dich durch die Semester. Du bewegst dich Schritt für Schritt durch den Studienplan – mit genug Gelegenheiten zum Blick über den Tellerrand, ohne Zeit zu verlieren. Wenn du vorab wissen möchtest, welche Lehrveranstaltungen konkret auf dich warten, wirf einen Blick auf unsere breite Palette von Lehrveranstaltungen.
Beim Masterstudium „Management, Economics, and Data Science“ kannst du zwischen zwei Spezialisierungen (Majors) wählen:
„Business Analytics“ und „International Business and Economics“
Aufbau des Studiums: Spezialisierungen
Du kannst zwischen zwei Spezialisierungen (Majors) wählen: „Business Analytics“ und „International Business and Economics“
In diesem Major lernst du, Instrumente zur betriebswirtschaftlichen Analyse und Entscheidungsunterstützung sicher zu beherrschen und anzuwenden. Du vertiefst deine Kenntnisse der Entscheidungslehre sowie der Datenanalyse und Programmierung und wendest die erworbenen Fertigkeiten auf verschiedene betriebswirtschaftliche Fragestellungen an. Mit deiner Expertise wirst du betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme erkennen und analytisch fundierter Kenntnisse Handlungsempfehlungen ableiten. Du hast damit die besten Voraussetzungen, um in unterschiedlichen funktionalen Bereichen einer betrieblichen Organisation evidenzbasierte Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen.
Der Major Business Analytics (Spezialisierung auf integrierte wirtschaftswissenschaftliche Analyse) hat folgende verpflichtende Mini-Tracks:
In diesem Major lernst du, integrierte betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen zu lösen. Dieser Major eignet sich besonders für Absolvent*innen des Bachelor-Studiengangs International Business and Economics. Eine fundierte methodengeleitete Ausbildung, besonders die Kombination von empirischen und datenanalytischen Fähigkeiten, befähigt dich zur Lösung vielfältiger praxisrelevanter ökonomischer Fragestellungen. Der Schwerpunkt auf quantitative Analyse- und Lösungsfähigkeiten eröffnet dir vielfältige Karrierepfade.
Der Major International Business and Economics hat folgende verpflichtende Mini-Tracks:
Aufbau des Studiums: Tabellarische Übersicht
FACH | BEZEICHNUNG | ECTS-AP |
---|---|---|
Pflichtfächer: Common Body of Knowledge (CBK) | CBK 1: Mathematical Methods | 8 |
CBK 2: Statistical Methods | 8 | |
CBK 3: Bridging Computing | 4 | |
CBK 4: Bridging Business | 2 | |
CBK 5: Bridging Economics | 2 | |
CBK 6: Ethics and Diversity Management | 6 | |
Gebundene Wahlfächer (Wahl eines Majors) |
Major Business Analytics
3 verpflichtende Mini-Tracks (36 ECTS):
2 wählbare Mini-Tracks (24 ECTS):
|
60 |
Major International Business and Economics 3 verpflichtende Mini-Tracks (36 ECTS):
2 wählbare Mini-Tracks (24 ECTS)
|
||
Masterarbeit | Masterarbeit | 19 |
Seminar zur Masterarbeit | 4 | |
Freie Wahlfächer | 6 | |
Gesamtprüfung | 1 | |
Gesamt | 120 |
Deiner Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt. Genieße die Freiheit, die nur ein Universitätsstudium bieten kann und blicke noch weiter über den Tellerrand deines Studiums hinaus. Du kannst wählen, welche Kompetenzen dich in Zukunft einzigartig machen sollen. Wir bieten viele Gelegenheiten dazu, zum Beispiel:
Schmökere weiter in der Übersicht aller Wahlfachbereiche.
Um in Klagenfurt das Masterstudium Management, Economics and Data Science zu beginnen, musst du ein besonderes Aufnahmeverfahren absolvieren.
Weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren findest du auf der Seite Aufnahmeverfahren Master Management, Economics, and Data Science.
Folgende Voraussetzungen musst du, wie bei allen anderen Studien, erfüllen:
Studienbewerber*innen, deren Erstsprache nicht Englisch ist, müssen Sprachkenntnisse auf dem erforderlichen Niveau (GERS) nachweisen.
Weitere Informationen zum Nachweis von Sprachkenntnissen
Bachelorstudien der Universität Klagenfurt, die direkt anschlussfähig sind:
Andere Bachelorstudien berechtigen dann zur Zulassung, wenn betriebswirtschaftliche Kernkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS-AP, sowie mathematisch & statistische Kenntnisse im Umfang von mindestens 15 ECTS-AP nachgewiesen werden können. Sind diese nicht vorhanden, dann können anderweitig besonders qualifizierten Bewerber*innen im Einzelfall eine Zulassung nach Absolvierung von individuell vorgeschriebenen Ergänzungsprüfungen erlangen.
Wir lassen dich nicht allein, besonders beim Studienbeginn!
Du wirst schnell merken: Absolvent*innen und Studierende der Universität Klagenfurt haben viele interessante Karrieren.
Das Masterstudium Management, Economics and Data Science bereitet dich auf deine Karriere in der Wirtschaft vor. Wir vermitteln dir das notwendige Wissen in englischer Wirtschaftssprache. Egal, ob du nun in der Führungsetage eines Kärntner Unternehmens arbeiten willst, oder ob es dich nach Amsterdam, Bangkok oder Boston zieht: Mit diesem Studium bist du optimal vorbereitet. Wer seine Karriere noch stärker international aufstellen will, kann ein Auslandssemester an einer der rund 250 Partneruniversitäten der Universität Klagenfurt absolvieren. Damit du das Auslandssemester finanzieren kannst, gibt es ausreichend Stipendien.
Mit welchen Bachelorstudien kann ich direkt in den Master einsteigen?
Ein fachlich in Frage kommendes Bachelorstudium wie die folgenden Bachelorstudien der Universität Klagenfurt sind direkt anschlussfähig:
Welche anderen fachlich in Frage kommenden Studien ermöglichen mir einen Einstieg?
Andere Bachelorstudien berechtigen dann zur Zulassung, wenn betriebswirtschaftliche Kernkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS-AP, sowie mathematisch & statistische Kenntnisse im Umfang von mindestens 15 ECTS-AP nachgewiesen werden können. Sind diese nicht vorhanden, dann können anderweitig besonders qualifizierten Bewerber*innen im Einzelfall eine Zulassung nach Absolvierung von individuell vorgeschriebenen Ergänzungsprüfungen erlangen.
In welcher Unterrichtssprache wird der Master Management, Economics and Data Science angeboten?
Englisch. Studierende, deren Erstsprache nicht Englisch ist, müssen Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 nachweisen.
Wo kann ich mich erkundigen, ob ich zugelassen werden kann?
Wende dich dazu bitte an die Studienprogrammleitung via Mail paul [dot] schweinzer [at] aau [dot] at.
An das Masterstudium Management, Economics, and Data Science kannst du folgendes Studium direkt anschließen:
Universität Klagenfurt
Lakeside Park
Wörthersee