Ergänzungsprüfung Unterrichtsfach Bewegung und Sport
Als Voraussetzung für die Zulassung zum Bachelorstudium im Unterrichtsfach Bewegung und Sport ist zusätzlich der Nachweis der sportlichen Eignung zu erbringen. Diese dient der Feststellung der sportmotorischen und technomotorischen Fertigkeiten und umfasst eine Testbatterie, in der Fähigkeiten (sportmotorische Grundlagen) und technomotorischen Fertigkeiten (Schwimmen, Gymnastik, Spiele etc.) bewertet werden. Die Teilnahme an der Eignungsfeststellung (sportmotorische Grundlagen und technomotorische Fertigkeiten) setzt den Nachweis der körperlichen Eignung durch eine medizinische Eignungsuntersuchung voraus, die nicht älter als vier Wochen sein darf.
Die Ergänzungsprüfung findet zweimal im Jahr statt – im September und im Februar.
Für das Wintersemester 2023 findet die Ergänzungsprüfung vom 18. bis 20. September 2023 statt.
Wenn Sie Ihr Studium im Wintersemester beginnen wollen, ist die Abgabefrist für das ärztliche Attest der 11. September 2023, die Anmeldung zur Ergänzungsprüfung ist ebenfalls bis 11. September 2023 möglich.
Eine vollständig positiv absolvierte Ergänzungsprüfung ist, sofern nicht mit dem Studium begonnen wird, 2 Jahre gültig. Es ist möglich, die Ergänzungsprüfung auch vor der allgemeinen Aufnahmeprüfung zu absolvieren.
Weitere, für die Ergänzungsprüfung relevante Informationen stehen als Download-Dateien zur Verfügung:
- Ablauf der Ergänzungsprüfung für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport
- Aufnahmekriterien für Studentinnen
- Aufnahmekriterien für Studenten
- Formular für die medizinische Eignungsuntersuchung (Hinweis: Dieses Formular ist zwingend zu verwenden!)
Wird ein Kriterium nicht geschafft, muss nur dieses eine Kriterium bei der nächsten Ergänzungsprüfung wiederholt werden und nicht – so wie bisher – die gesamte Ergänzungsprüfung . Wird es allerdings erneut nicht geschafft, so muss beim nächsten Mal die gesamte Ergänzungsprüfung absolviert werden.
Vorbereitung für die Ergänzungsprüfung
Für eine bestmögliche Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung im Unterrichtsfach Bewegung und Sport empfehlen wir die Teilnahme an den entsprechenden USI-Kursen:
- Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung: Geräteturnen, motorische Grundlagen und Gymnastik und Tanz
- Vorbereitungstage – Unterrichtsfach Bewegung und Sport (05.09. – 07.09. 2023)
- Videos zur Vorbereitung
Ergänzungsprüfung Wintersemester 2023/24
- Vorbereitungstage: 05. – 07. September 2023
- Abhaltung Ergänzungsprüfung: 18. – 20. September 2023
Kooperation: Sportmatura am BG/BRG Lerchenfeld
Absolvent*innen des BG/BRG Lerchenfeld, welche im Rahmen der Sportmatura mit der Note „Sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen haben, dürfen sich zum Bachelorstudium Unterrichtsfach „Bewegung & Sport“ inskribieren ohne die Ergänzungsprüfung absolvieren zu müssen.
Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage des Maturazeugnisses und des Prüfungsprotokolls über den 5. Bewegungsbereich. Das Datum der Sportmatura darf nicht mehr als 3 Jahre zurückliegen.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan