47. WT-Praxisdialog
Vortrag von WP/StB Dr. Berndt Zinnöcker (BDO Austria GmbH, Wien)
zum Thema
„Aktuelle Rechtsprechung und Behördenpraxis zum Gesellschafterverrechnungskonto“
Vortrag von WP/StB Dr. Berndt Zinnöcker (BDO Austria GmbH, Wien)
zum Thema
„Aktuelle Rechtsprechung und Behördenpraxis zum Gesellschafterverrechnungskonto“
Prof. Dr. Bernd Frick hält am 30.11.2017 im Rahmen der Reihe wiwi aktuell einen Gastvortrag zum Thema „Schichtarbeit und Fehlzeiten: Zwei ökonometrische Fallstudien“.
Im Zuge der Veranstaltungsreihe Umwelt und Wirtschaft: Geht das (gut)? wird diese Woche zu folgendem Thema diskutiert:
„Smart Meter, die intelligenten Stromzähler – Chance oder Risiko?“
Läutet die Installation von Smart Meter das Ende der Privatheit ein oder sind diese wichtig, um eine nachhaltige Energiezukunft zu ermöglich? Diskutieren Sie mit WissenschaftlerInnen der AAU und ExpertInnen aus Wirtschaft!
am Donnerstag, 12. Oktober 2017
um 18:00 Uhr
im K.0.01, Stiftungssaal der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Durch die Veranstaltung führt und moderiert Frau Univ.-Prof. Dr. Nina HAMPL
Im Namen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie des
Universitäts.Club|Wissenschaftsverein Kärnten laden wir Sie herzlich ein!
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.aau.at/wiwi/umwelt-und-wirtschaft
Geo-Daten sind heute für unzählige Anwendungen, wie etwa den Schutz vor Umweltkatastrophen
oder als Basis vieler Apps unerlässlich. Dabei ist aber stets die Wahrung der
Privatsphäre betroffener Personen und die Richtigkeit der Daten zu beachten. Diskutieren
Sie mit WissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus Verwaltung und Wirtschaft!
Übersichtsvortrag
Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Strobl, Leiter des Interfakultären Fachbereichs Geoinformatik –
Z_GIS, Universität Salzburg
Podiumsdiskussion
Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Strobl
Dipl.-Ing. Thomas Piechl, KAGIS Kärntner Geographisches Informationssystem,
Amt der Kärntner Landesregierung
Michael Diener, BSc., Geschäftsführer, GOMOGI go mobile geographic intelligence
Moderation
Ass.-Prof. Mag. Dr. Peter Mandl, Institut für Geographie und Regionalforschung,
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
16. November 2017, 18 Uhr
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt,
Stiftungssaal der Kärntner Sparkasse
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.