Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

UNIVERSITÄT

AAU1/Allgemeine Geschäftsbedingungen für Microcredentials-Kurse

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Microcredentials-Kurse

1. Geltungsbereich 

 Die vorliegenden AGB gelten für alle von der Universität Klagenfurt angebotenen Microcredentials-Kurse (MC-Kurse).

2. Anmeldung

  1. Die Anmeldung zur Aufnahme in einen MC-Kurs erfolgt online über Moodle mittels Anmeldeformular jeweils für den gesamten MC-Kurs. Die verbindliche Anmeldung ist binnen der auf der Website des MC-Kurses angegebenen Frist an die wissenschaftliche Leitung des jeweiligen MC-Kurses der Universität Klagenfurt bei gleichzeitiger Bezahlung des Kostenbeitrags zu richten.
  2. Nach erfolgter Anmeldung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Anmeldebestätigung per E-Mail übermittelt. Mit der Übermittlung der Anmeldebestätigung ist der Vertrag abgeschlossen.

3. Informationsaustausch / Änderung der persönlichen Daten

Mit der Zuerkennung eines Kursplatzes erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einverstanden, dass ihre Namens-, Telefon-, und E-Maildaten zur Administration des MC-Kurses und zur Erleichterung der internen Kommunikation an Vortragende, mit der Organisation des Schulungsbetriebes betraute Personen und Kooperationspartnern des jeweiligen MC-Kurses weitergegeben werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben der Teilnehmerinnen und Teilnehmer streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte (mit Ausnahme der oben genannten) weitergegeben.

Der Informationsaustausch zwischen der Universität Klagenfurt, den Vortragenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgt weitestgehend über E-Mail. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich bereit, während der Dauer des MC-Kurses für die Zusendung von Informationen, Unterlagen u.ä. einen E-Mail-Account der Universität Klagenfurt zu führen und die E-Mails regelmäßig abzurufen.

Änderungen der Personendaten sind unverzüglich schriftlich bekannt zu geben. Erfolgt keine Änderungsmeldung, gelten Schriftstücke als den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugestellt, wenn sie an die zuletzt bekannt gegebene Zustelladresse (E-Mail-Adresse) gesandt wurden.

4. Kostenbeitrag

  1. Der vorgeschriebene Kostenbeitrag ist bei der Anmeldung zur Zahlung fällig und gebührt in voller Höhe auch dann, wenn Teile des Kurses nicht in Anspruch genommen werden.
  2. Die Bezahlung des Kostenbeitrags und die Erfüllung eventueller Teilnahmevoraussetzungen laut Lehrplan sind Voraussetzung für die Teilnahme am MC-Kurs.
  3. Die Kostenbeiträge sind gem. § 6 Abs. 11 und 12 UStG umsatzsteuerbefreit.
  4. Mit dem Kostenbeitrag sind die Kosten für die Zurverfügungstellung von Studienunterlagen im üblichen Umfang abgegolten.
  5. Im Kostenbeitrag nicht enthalten sind Anreise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie sonstige Auslagen der Teilnehmerinnen/Teilnehmer.

5. Stornobedingungen

  1. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG) binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist zum Rücktritt beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Eine Stornierung der Anmeldung hat ausnahmslos schriftlich zu erfolgen. Bei Stornierung innerhalb der genannten Frist wird der Kostenbeitrag in voller Höhe rückerstattet.
  2. Bei Stornierung der Anmeldung nach dieser Frist bzw. bei einem Rücktritt nach Beginn des MC-Kurses ist jedenfalls der gesamte Kostenbeitrag zu entrichten.
  3. Der Abbruch oder die vorzeitige Beendigung des MC-Kurses durch eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer führt nicht zur Rückerstattung oder teilweisen Erlassung des Kostenbeitrags.
  4. Die wissenschaftliche Leitung ist unter Wahrung der ihr zukommenden Finanzierungsverantwortung berechtigt, von den Vorgaben der Z 1 bis 3 zugunsten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abzuweichen (zB Rückerstattung bei Abbruch oder Nichtteilnahme aus Gründen wie zB länger andauernde Krankheit, Schwangerschaft), wenn diese für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichermaßen zur Anwendung kommt und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorab auch kommuniziert wurde.

6. Änderung des Kursprogramms bzw. der Kursdurchführung / Änderung von Leistungen / Absage des MC-Kurses

  1. Die Universität Klagenfurt behält sich das Recht vor, die Durchführung eines MC-Kurses aus wichtigem Grund (zB zu geringe Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer) bis zwei Wochen vor Beginn des MC-Kurses abzusagen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Im Falle einer Absage wird der bereits bezahlte Kostenbeitrag in voller Höhe rückerstattet. Weitergehende Ansprüche entstehen nicht.
  2. MC-Kurse werden längerfristig geplant Dennoch kann es zu erforderlichen Anpassungen (zB Änderung von Inhalten, Terminen, Orten, Vortragenden) kommen. Dies berechtigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weder zur Stornierung noch zur Minderung des Kostenbeitrags bzw. zur Geltendmachung von sonstigen Ersatzansprüchen (z.B. Reise-, Übernachtungskosten).

7. Ausschluss von der Teilnahme

Um das Erreichen der Ziele des MC-Kurses sicherzustellen, ist die Universität Klagenfurt berechtigt, Teilnehmerinnen und Teilnehmer  aus wichtigen Gründen (z.B. unentschuldigtes Fernbleiben, mutwillige Störung von Lehrveranstaltungen) von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Ein Ausschluss hat nicht die Rückerstattung oder Reduktion des Kostenbeitrags zur Folge.

8. Urheberrecht

Die Lehrinhalte sowie die im Rahmen eines MC-Kurses bereitgestellten Unterlagen sind geistiges Eigentum der Universität Klagenfurt bzw. des Urhebers/der Urheberin oder des Rechteinhabers/der Rechteinhaberin und stehen ausschließlich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des jeweiligen MC-Kurses zur persönlichen Verfügung. Die Verwendung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung von fremden urheberrechtlich geschützten Materialien ist nicht gestattet und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Universität Klagenfurt bzw. des Urhebers/der Urheberin oder des Rechteinhabers/der Rechteinhaberin.

9. Haftung und Schadensersatz

  1. Die Universität Klagenfurt übernimmt keinerlei Haftung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Lehreinheiten mitgebrachten Gegenstände.
  2. Die Universität Klagenfurt haftet nicht für Schäden, die leicht fahrlässig herbeigeführt wurden. Von diesem Grundsatz ausgenommen sind Personenschäden. Jegliche Haftung der Universität Klagenfurt für indirekte Schäden, Folgeschäden, Gewinnentgang und für Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ausgeschlossen.

10. Versicherungen

Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.

11. Gerichtsstand

Die Vereinbarung unterliegt ausschließlich der Zuständigkeit der österreichischen Gerichte. Als ausschließlich zuständiges Gericht für alle Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesen AGB wird das in Klagenfurt sachlich zuständige Gericht vereinbart. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen.

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen