Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Universität Klagenfurt
    • Home
    • Universität
          • Organisation
            • Leitung
            • Studienrecht & -organisation
            • Fakultäten, Institute & Zentren
            • Universitätszentren
            • Stabsstellen
            • Administration & Verwaltung
            • Interessensvertretungen & Beauftragte
            • Organisationsplan
            • Satzung
          • Profil
            • Leitbild
            • Qualitätsstrategie
            • Rankings
            • Geschichte der Universität
            • Ehrentafel
            • Gender & Gleichstellung
            • Gesundheitsmanagement
            • Kärntner Hochschulkonferenz
            • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
            • Universität und Gesellschaft
            • Universität und Region
            • Fakten, Zahlen, Daten
          • Campus
            • Rund um den Campus
            • Kunst und Kultur
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Sport und Freizeit
            • Green Campus
            • Parkplätze und Parkordnung
            • Der Shop der Universität Klagenfurt
            • Sanierung
            • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Service & Kontakt
            • Stellenausschreibungen
            • Mitteilungsblatt
            • Partner & Förderer
            • Veranstaltungsmanagement
            • Medienservice
            • Services für Familien
            • eLearning Service
            • Services für Menschen mit Behinderungen
            • Universitätsbibliothek
            • Covid19-Informationen
    • Studium
          • Studienangebot
            • Studienübersicht
              • Bachelorstudien
              • Masterstudien
              • Lehramtsstudien
              • Doktoratsstudium
            • Englischsprachige Studien
            • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
            • Joint und Double Degrees
            • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
            • Universitätslehrgänge
          • Studienorganisation
            • Checkliste für den Start
            • Studienzulassung
            • Studienbeginn
            • Studienverlauf
            • Studienabschluss
            • Suche nach Lehrveranstaltungen
          • Studentisches Leben
            • DISCOVER Klagenfurt
            • Campus
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Barrierefrei Studieren
            • Sport & Freizeit
            • Studieren & Arbeiten
            • Studieren & Familie
            • Stipendien & Zuschüsse
            • Anlaufstellen & Services
          • International Studieren
            • Studieren im Ausland
            • Studieren in Klagenfurt
            • Sommerschulen
            • Service & Beratung
          • Service & Information
            • Termine & Fristen
            • FAQs
            • Studien- und Prüfungsabteilung
            • Studienrektorat
            • International Office
            • Studienberatung
            • Doc.Service
            • ÖH Klagenfurt
            • Ombudsstelle für Studierende
            • Alumni & Karriere
            • Universitätsbibliothek
    • Forschung
          • Forschungsprofil
            • Grants & Winners
            • Forschungsschwerpunkte
            • Institutionelle Kooperationen
            • Gute Wissenschaftliche Praxis
            • Ethikrat
            • Open Access
            • Wissenstransfer
            • Kollegs
          • Forschungsförderung
            • Interne Förderungen
            • Externe Förderungen
          • Nachwuchsförderung
            • Doktoratsprogramme
            • Young Scientists Mentoring
            • Karrierewege
            • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
            • Think Tank
            • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Service & Kommunikation
            • Forschungsservice
            • Forschungskommunikation
            • Forschungsdokumentation (FoDok)
    • International
          • Internationales Profil
            • Internationales Studienangebot
            • Partneruniversitäten
          • Studieren im Ausland
            • Erasmus+ Studienaufenthalte
            • Joint-Study
            • Joint & Double Degrees
            • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
            • Weitere Förderungen
            • Sommerschulen
            • FAQ für Outgoing-Studierende
          • Studieren in Klagenfurt
            • Studierende in Mobilitätsprogrammen
            • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
            • Unterkunft
            • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Arbeiten im Ausland
            • Lehrende
            • Wissenschaftlicher Nachwuchs
            • Allgemeines Personal
            • Erasmus+ Studierendenpraktika
            • Fachspezifisches Praktikum weltweit
            • Deutsch lehren im Ausland
          • Service & Beratung
            • International Office
            • Studien- & Prüfungsabteilung
            • Entrée - ESN Klagenfurt
            • ÖH Referat Interkulturalität
            • Deutsch in Österreich
            • Sprachzertifikate

    UNIVERSITÄT

    Profilbild

    Ass.-Prof. Mag. Dr. Michael Wieser

    Funktion: Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen, Mitglied des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal
    E-Mail: Michael [dot] Wieser [at] aau [dot] at
    Sprechstunde: Wednesday 4 to 5 p. m., announce to Ms Elisabeth Grimschitz (Phone - 1605)
    Zuordnung: Institut für Psychologie
    Telefon: +43 463 2700 1636
    Raum: N.2.32a Hauptgebäude, NordTrakt Mitte, Ebene 2

    Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung

    • ORCID Profil
    • Researcher ID
    • Google Scholar Profil
    • ResearchGate
    Forschungsschwerpunkte
    • Psychodrama
    ÖSTAT - Sachgebiete
    • Psychotherapie
    Curriculum Vitae

    Laufbahn

    Laufbahn Deutsch

    Ausbildung

    Mag.phil., 1991, Paris Lodron Universität Salzburg, Psychology

    Psychotherapist, 1995, Austrian Association of Group Psychotherapy and Group Dynamics and Federal Ministry of Health, Vienna, Psychodrama

    Dr. phil., 1997, Universität Klagenfurt, Psychology

    Ausgewählte Projekte
    • 09/2019 - 08/2022 Death Education for Palliative Psychology
    • 05/2011 - 03/2014 EMPoWER (EMPowerment of Women Environment Research)
    • 01/2001 - 10/2027 Leben und Werk von Jakob Levy Moreno
    • 01/1999 - 10/2027 Quality management of psychodrama therapy
    Ausgewählte Publikationen
    • 2021
    • Ines Testoni, Lorenza Palazzo, Nicoletta Calamarà, Gabriella Rossi, Michael Wieser: “Imagine You Have ALS”: Death Education to Prepare for Advance Treatment Directives. behavioral sciences, MDPI Publishing, 11, Basel, 2021, S. 1 - 13.

    • Ines Testoni, Lucia Ronconi, Gianmarco Biancalani, Andrea Zottino, Michael Wieser: My Future: Psychodrama and Meditation to Improve Well-Being Through the Elaboration of Traumatic Loss Among Italian High School Students. Frontiers in Psychology, Frontiers Media S.A., 11, Lausanne Switzerland, 2021, S. 1 - 11.

    • 2020
    • Ines Testoni, Lorenza Palazzo, Ciro De Vincenzo, Michael Wieser: Enhancing Existential Thinking through Death Education: . behavioral sciences, MDPI Publishing, 10, Basel, 2020, S. 1 - 11.

    • Ines Testoni, Chiara Franco, Lorenza Palazzo, Erika Iacona, Adriano Zamperini, Michael Wieser: The Endless Grief in Waiting: A Qualitative Study of the Relationship between Ambiguous Loss and Anticipatory Mourning amongst the Relatives of Missing Persons in Italy. behavioral sciences, MDPI Publishing, 10, Basel, 2020, S. 1 - 13.

    • Ines Testoni, Elena Tomasella, Sara Pompele, Maurizio Mascarin, Michael Wieser: Can Desire and Wellbeing Be Promoted in Adolescents and Young Adults Affected by Cancer? . frontiers in Psychology: Psychology for Clinical Settings, Frontiers Media S.A., 11, Lausanne Switzerland, 2020, S. 1 - 9.

    • Ines Testoni, Michael Wieser, Dafni Kapelis, Sara Pompele, Marino Bonaventura, Robert Crupi: Lack of Truth-Telling in Palliative Care and Its Effects among Nurses and Nursing Students. Behavioral Sciences, MDPI Publishing, 10, Basel, 2020, S. 1 - 13.

    • Ines Testoni, Vito Fabio Sblano, Lorenza Palazzo, Sara Pompele, Michael Wieser: The Hospice as a Learning Environment: A Follow-Up Study with a Palliative Care Team. International Journal of Environmental Research and Public Health, MDPI Publishing, 17, Basel, 2020, S. 1 - 13.

    • 2018
    • Michael Wieser: Centenary of the Journal Daimon in an Austrian Perspective. Journal of group psychotherapy, psychodrama and sociometry, American Society of Group Psychotherapy and Psychodrama, 66, Princeton, NJ , 2018, S. 23 - 29.

    • Michael Wieser, Sabine Spitzer-Prochazka: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Springer VS, 17, Wiesbaden, 2018,

    Orkibi H, Biancalani G, Bucuţã MD, Sassu R, Wieser MA, Franchini L, Raccichini M, Azoulay B, Ciepliñski KM, Leitner A, Varani S, and Testoni I (2021). Students’ Confidence and Interest in Palliative and Bereavement Care: A European Study. Front. Psychol. 12:616526, 1-13. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.616526

    Testoni, I., Palazzo, L., Ronconi, L., Donna, St., Cottone, P. F., &
    Wieser, M. A.
     (2021). The hospice as a learning space: a death education intervention with a group of adolescents. BMC Palliat Care 20, 54. https://doi.org/10.1186/s12904-021-00747-w

    Ausgewählte Veranstaltungen
    • 2020
    • IAGP on line International symposium on Covid-19 research of the IAGP research committee
      Athen, 30.10.2020
    • 2018
    • 20 Jahre ASPIS
      Klagenfurt, 24.09.2018
    • Jakob Levy Moreno 100 Jahre >DAIMON
      Wien, 20.09.2018
    • GROUP PSYCHOTHERAPEUTIC METHODS TO APPROACH THE PSYCHOLOGICAL MIGRATION TRAUMA AND THE FACTORS THAT INFLUENCE THE MENTAL AND ORGANIC HEALTH OF THE REFUGEES Symposium | Research
      Malmö, 02.08.2018

    https://goeg.at/OE_Psychotherapieforschungstagung

    Ausgewählte Vorträge
    • 2020
    • Effects of on line psychodrama therapy during the covid19 pandemic in two Italian Groups
      IAGP on line International symposium on Covid-19 research of the IAGP research committee
      online, 30.10.2020
    • Death Psychology
      VersorgungsNOTwendigkeit - Versorgung in der Not“
      online, 16.10.2020
    • 2019
    • Mono-/Psychodrama in Palliative Psychology and Death Education
      Death Education for Palliative Psychology
      Padova, 10.12.2019
    • CENTENARY OF THE JOURNAL “DER NEUE DAIMON” (THE NEW DAIMON)
      2nd IAGP International Research Congress on: Trauma & Crisis
      Thessaloniki, 16.06.2019
    • 2018
    • Evaluation of Interpreter Supported Trauma Psychotherapy for Asylum Seekers
      XX IAGP Congress
      Malmö, 04.08.2018
    Auszeichnungen
    • Zerka Moreno Award
    • Certificate of Appreciation
    • Honorary membership
    • Preis für die Lehre mit eLearning für Lehrveranstaltungen im WS 2009/2010
    Wissenschaftliche Funktionen
    • 02/2013 - - 10/2027 Mitglied des Editorial Boards bei International Journal of Psychotherapy

    Landesleitung 13 wissenschaftliches und künstlerisches Personal, Gewerkschaft öffentlicher Dienst, Vorsitz

    Verband des wissenschaftlichen Personals an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. ULV, Vorsitz

    Mitglied des Ethikrat an der AAU

    Quicklinks

    • Bibliothek
    • Webmail
    • Stellenausschreibungen
    • Mitteilungsblatt
    • Schwarzes Brett
    • Personensuche
    • Campus Plan
    • IT Services
    • Services für Familien
    • USI
    • ÖH Klagenfurt
    • Index A-Z

    Plattformen

    • Campus-­System
    • Beschäftigten-­Portal
    • Moodle
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

    Informationen für

    • SchülerInnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Behinderungen
    • International
    • Weiterbildung
    • Wissenschaftler*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Alumni & Karriere
    • Partner & Förderer
    • Medien

    Adresse

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Universitätsstraße 65-67
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Austria

    +43 463 2700
    uni [at] aau [dot] at
    www.aau.at
    Campus Plan
    Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
    © Universität Klagenfurt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • AGB
    • AGB Forschung
    • AGB ULGs
    • AVB
    • Webredaktion
    Wenninger Markus Lobnig Nina Angela

    Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


    Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
    Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
    Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

    Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


    Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
    Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
    Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

    Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

    Unbedingt erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


    Ausblenden des Cookies-Hinweises

    Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

    Google Analytics Cookies

    Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

    Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
    Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
    Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

    Google Webfont Settings:

    Google Maps Settings:

    Google reCaptcha Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutzerklärung

    Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

    Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
    Nachrichtenleiste öffnen
    Nach oben scrollen