Abschlussveranstaltung der Stiftungsprofessur Industrie 4.0

Veranstaltungsort: O.0.01

Mit der Stiftungsprofessur für adaptive und vernetzte Produktionssysteme wurde in den Jahren 2018-2023 ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der angewandten Künstlichen Intelligenz an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie der Technischen Universität Graz geschaffen. Dank der Förderung durch den Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, cms electronics GmbH, FunderMax GmbH, Hirsch Armbänder GmbH, incubed IT GmbH, Infineon Technologies Austria AG, Isovolta AG, Kostwein Holding GmbH und die Privatstiftung Kärntner Sparkasse konnte die an beiden Universitäten beheimatete Arbeitsgruppe aktuelle KI-Forschungsthemen im Süden Österreichs und auf internationalem Niveau deutlich voranbringen.Die Abschlussveranstaltung gibt einen Einblick in die geleistete Forschungsarbeit und ihre besonders herausragenden Ergebnisse. Über die Forschungsinhalte der Stiftungsprofessur für adaptive und vernetzte Produktionssysteme hinaus berichten renommierte Forscher:innen der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Technischen Universität Graz über bereits erzielte Erfolge und zukünftige Chancen für die KI-Forschung im Süden Österreichs. Als Höhepunkt der Abschlussveranstaltung trägt Prof. Dr. Torsten Schaub von der Universität Potsdam über den erfolgreichen Einsatz moderner Methoden der Wissensrepräsentation und -verarbeitung zur Entwicklung innovativer Lösungen für komplexe Anwendungsprobleme in Industrie und Praxis vor.

Clemens J. Setz: Monde vor der Landung

Veranstaltungsort: Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt (Veranstaltungssaal)

Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.Was auf den ersten Blick zeitlich wie thematisch weit entfernt scheint, entpuppt sich sogleich als Teil einer „staunenswerten Vielseitigkeit“ und „radikalen Zeitgenossenschaft“, die Clemens J. Setz anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2021 attestiert wurden. Denn die Erzählung von der abseitigen Theorie lässt sich als Reflexion auf Verschwörungsideologien unserer Gegenwart verstehen.Clemens J. Setz ist 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. Setz gilt als eine der wichtigsten und unkonventionellsten Stimmen zeitgenössischer österreichischer Literatur. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen erhielt er 2021 den Georg-Büchner-Preis.Moderation: Michaela Monschein

Campus-Portal für Erstsemestrige I Campus-portal for first-semesters

Veranstaltungsort: Am Campus I On campus (Treffpunkt: Peer-Tutoring Stand in der Aula I Meeting point: Peer tutoring booth)

In Deutsch 13:10-13:40:Du möchtest dich zu einer Prüfung anmelden oder eine Studienbestätigung erstellen? Wir zeigen dir die wichtigsten Funktionen unseres Campussystemes, die du während deines ersten Semesters brauchst! Nimm am besten deinen Laptop mit, dann kannst du alles gleich ausprobieren. Deine Peer-Tutor:innen In English: 1:40-2:10 pmWe explain all essential features of the campus-portal that you will need to use during your first semester, including signing up for exams. Take your laptop to this session so that you can try out everything with us. Your peer tutors

Lerntipp des Monats: Eine erfolgreiche Mitschrift I Study Tip of the month: Taking notes effectively

Veranstaltungsort: Am Campus I On Campus (Treffpunkt: Peer-Tutoring Stand in der Aula I Meeting point: Peer tutoring booth)

In Deutsch: 13:00-13:30Mit einer guten Mitschrift kann man sich alle wichtigen Informationen aus den Lehrveranstaltungen mitnehmen und hat eine gute Grundlage für die kommenden Prüfungen. Wir geben dir praktische Tipps und zeigen dir Strategien für eine effektive Mitschrift! Deine Peer-Tutor:innenIn English: 1:30-2 pmWell-documented notes can help you keep up with all important information from your courses and provide a good basis for upcoming exams. We provide you with strategies and practical advice on how to take notes effectively! Your peer tutors

Moodle&Big Blue Button

Veranstaltungsort: Am Campus I On campus (Treffpunkt: Peer-Tutoring Stand in der Aula I Meeting point: Peer tutoring booth)

In Deutsch: 09:00-09:30Wie laufen Lehrveranstaltungen online ab und was solltest du beachten, wenn du Lernunterlagen benötigst oder selbst ein Referat online halten sollst? Deine Peer Tutor:innenIn English: 09:30-10 amHow do online-lectures work and what should you pay attention to when you need study materials or are holding a presentation online? Your peer-tutors

Neue Literatur: Anita Augustin & Greta Lauer

Veranstaltungsort: Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt (Veranstaltungssaal)

Anita AugustinWie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche TierIn Simone Hebenstreits neuer WG versammeln sich fünf Frauen aus verschiedenen Generationen, mit verschiedenen Ansichten. Was sie eint, ist ihr Widerstand gegen den drohenden Rechtsruck. Wahlen stehen an, und diesmal werden Herdprämien, Müttergeld und Abtreibungsverbote versprochen. In einem Reality-TV-Format diskutieren die Frauen öffentlich ihre Positionen, und bald zeigen sich die Bruchlinien zwischen ihnen und ihren feministischen Vorstellungen von Religion, Gender-Identität und Sexarbeit: Während sie einander vor laufender Kamera zerfleischen, nimmt die politische Wende ihren Lauf.„Ein spannender Pageturner, der am Rande des Tabus balanciert, Scheinwerfer auf gesellschaftliche Reflexe wirft, die Sympathien des Lesenden wiederholt die Partei wechseln lässt und sich dabei bis zur letzten Seite Konventionen verweigert.“ (Passauer Neue Presse)Anita Augustin, 1970 in Klagenfurt geboren, studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien und absolvierte eine Ausbildung zur diplomierten Barkeeperin. Sie arbeitet seit 25 Jahren als Dramaturgin in der freien Szene, an Stadt- und Staatstheatern sowie bei Festivals (u. a. Deutsches Theater Berlin, Schauspiel Hannover, Schauspiel Frankfurt, Volkstheater Wien, Salzburger Festspiele). Als Autorin schreibt sie Stücke, Libretti, Live-Hörspiele und Augmented-Reality-Games für die Bühne, ihre Romane Der Zwerg reinigt den Kittel und Alles Amok sind im Ullstein Verlag erschienen. Augustin lehrt als Dozentin an der Freien Universität Berlin.Greta LauerGedeih und VerderbSeltsame Dinge geschahen im Dorf. Magenhäute wurden als Flaggen gehisst, Vorhäute um Arme gewickelt und die losen Frauen schlackerten mit ihren Kehlen im Wind. Die Großmutter und die Mutter hielten Wache über die Bräuche im Dorf. Sie führten Aufgaben aus, die bald auf eine junge Frau übertragen werden sollten. Was es zu bewachen gilt, bleibt verborgen. Die Protagonistin versucht, den Klauen dieser bizarren Dorfgemeinschaft durch die Flucht in die Stadt zu entkommen, aber auch dort ist sie mit einer Gesellschaft konfrontiert, die heillos um ihren Zusammenhalt ringt.Greta Lauer hat mit Gedeih und Verderb einen Text über Schmerzen geschrieben. Schmerzen, die in der Familie und der Gemeinschaft über Generationen unter der Hand weitergereicht werden und die durch tägliche Riten, durch Sprache und durch Sexualität am Leben bleiben. Das Erinnern und Erzählen der Protagonistin ist der Versuch, diese Gewalt mit Sprache begreifen zu können.Lauers eigene Sprache ist dabei hart und lyrisch und vorwärtsdrängend und erzeugt durch Rhythmus und Musikalität eine Art Bann, der sich erst am Ende auflösen soll.„Greta Lauer erzählt mit klaren Sätzen, wie es letztlich eine völlig andere Sprache braucht, will man als Dorfmensch dem Filz der Vergangenheit entkommen. – Eine typisch kärntnerische Dorfanalyse, könnte man meinen, eingerahmt vom Geometrischen Heimatroman des Gert Jonke und dem Menschenkind des Josef Winkler. Und die Erzählkraft der Greta Lauer kann mit den beiden Großen durchaus mithalten.“ (Helmut Schönauer)Greta Lauer, 1990 in Klagenfurt geboren, lebt derzeit in Wien. Studium der Germanistik, Philosophie und Psychoanalyse, Regiehospitanzen und -assistenzen an deutschsprachigen Theaterhäusern. Sie schreibt szenische Texte, lyrische Texte und Prosatexte, ist Mitglied der GAV und veröffentlichte bisher in verschiedenen Literaturzeitschriften. gretalauer.info

Wiederkehrend

„Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion?

Veranstaltungsort: Hybrid: online und vor Ort im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt

„Sektionschef Tuzzi“, so lesen wir in Musils Notizen zum Aufbau seines großen Romans, als dieser noch den Arbeitstitel Der Erlöser trug (1921/22), „liest nur Homer und die Bibel“ (KA/Lesetexte/MoE). Im Rahmen der Fortsetzung des 1930 und 1932 in zwei Teilbänden erschienenen Buches Der Mann ohne Eigenschaften gibt die „Zwillingsschwester“ Agathe ihrem Bruder Ulrich dann im Grundentwurf des Kapitels Wandel unter Menschen (1933/34) lächelnd den Rat „Lies die Bibel!“ (KA/Lesetexte/Band 3/MoE), nachdem sie ihn bei einem Falschzitat aus derselben erwischt hat.Und im Nachlass-Kapitel Atemzüge eines Sommertags, an dem der Autor noch am 15. April 1942, dem Tag seines Todes, gearbeitet hat, denkt Agathe „daran, daß beide diese Namen schon seit den Zeiten der Bibel überliefert werden und das Reich Gottes auf Erden bedeuten, dessen nahe bevorstehender Anbruch in völlig wirklicher Bedeutung gemeint ist“ (GA 4, S. 428), und auch Ulrich benützt „zuweilen diese Worte ebenso unbefangen wie seine Schwester“, „ohne deshalb an die Schrift zu glauben“ (ebd.)Niemand Geringerer als der späte Northrop Frye hat zunehmend prononciert die für die Literaturwissenschaft (wenigstens die angelsächsische – von Harold Bloom und Margaret Atwood bis Frederic Jameson) immens wirkmächtige These vorgebracht, der zufolge „ede menschliche Gesellschaft eine durch die Literatur vermittelte, verschiedenartige Mythologie (besitzt), die sie geerbt hat“ (Frye 2013a , S. 8) und dass insbesondere die Bibel in ihrer Doppelstruktur einen „großen Code“ darstelle, ohne dessen Kenntnis in inhaltlich-thematischer ebenso wie formal-ästhetischer Hinsicht ein Großteil der westlichen Literatur schlicht unverständlich bleibe (vgl. Frye 2007 bzw. 2013b ). Ist eine solche Betrachtungsweise auch für das Werk Musils aufschlussreich? Was hat es mit den angeführten, über nahezu die gesamte Entstehungszeit des Romans (und nicht nur für diesen Teil seines OEuvres) bemerkenswert konstanten Bezugnahmen auf die Bibel bei Musil auf sich – die für die erste Bearbeitergeneration desselben noch ganz präsent waren (vgl. Deibler 2003, S. 15), während sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten in der Musilforschung doch deutlich in den Hintergrund der Aufmerksamkeit getreten sind –, was zumal mit Musils späten Notizen zur Laientheologie (vgl. GA 12, S. 539–545; s. auch Boelderl 2023)?

Wiederkehrend

„Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion?

Veranstaltungsort: Hybrid: online und vor Ort im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt

„Sektionschef Tuzzi“, so lesen wir in Musils Notizen zum Aufbau seines großen Romans, als dieser noch den Arbeitstitel Der Erlöser trug (1921/22), „liest nur Homer und die Bibel“ (KA/Lesetexte/MoE). Im Rahmen der Fortsetzung des 1930 und 1932 in zwei Teilbänden erschienenen Buches Der Mann ohne Eigenschaften gibt die „Zwillingsschwester“ Agathe ihrem Bruder Ulrich dann im Grundentwurf des Kapitels Wandel unter Menschen (1933/34) lächelnd den Rat „Lies die Bibel!“ (KA/Lesetexte/Band 3/MoE), nachdem sie ihn bei einem Falschzitat aus derselben erwischt hat.Und im Nachlass-Kapitel Atemzüge eines Sommertags, an dem der Autor noch am 15. April 1942, dem Tag seines Todes, gearbeitet hat, denkt Agathe „daran, daß beide diese Namen schon seit den Zeiten der Bibel überliefert werden und das Reich Gottes auf Erden bedeuten, dessen nahe bevorstehender Anbruch in völlig wirklicher Bedeutung gemeint ist“ (GA 4, S. 428), und auch Ulrich benützt „zuweilen diese Worte ebenso unbefangen wie seine Schwester“, „ohne deshalb an die Schrift zu glauben“ (ebd.)Niemand Geringerer als der späte Northrop Frye hat zunehmend prononciert die für die Literaturwissenschaft (wenigstens die angelsächsische – von Harold Bloom und Margaret Atwood bis Frederic Jameson) immens wirkmächtige These vorgebracht, der zufolge „ede menschliche Gesellschaft eine durch die Literatur vermittelte, verschiedenartige Mythologie (besitzt), die sie geerbt hat“ (Frye 2013a , S. 8) und dass insbesondere die Bibel in ihrer Doppelstruktur einen „großen Code“ darstelle, ohne dessen Kenntnis in inhaltlich-thematischer ebenso wie formal-ästhetischer Hinsicht ein Großteil der westlichen Literatur schlicht unverständlich bleibe (vgl. Frye 2007 bzw. 2013b ). Ist eine solche Betrachtungsweise auch für das Werk Musils aufschlussreich? Was hat es mit den angeführten, über nahezu die gesamte Entstehungszeit des Romans (und nicht nur für diesen Teil seines OEuvres) bemerkenswert konstanten Bezugnahmen auf die Bibel bei Musil auf sich – die für die erste Bearbeitergeneration desselben noch ganz präsent waren (vgl. Deibler 2003, S. 15), während sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten in der Musilforschung doch deutlich in den Hintergrund der Aufmerksamkeit getreten sind –, was zumal mit Musils späten Notizen zur Laientheologie (vgl. GA 12, S. 539–545; s. auch Boelderl 2023)?

Wiederkehrend

„Laientheologie“ zwischen Dichtung und Religion?

Veranstaltungsort: Hybrid: online und vor Ort im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt

„Sektionschef Tuzzi“, so lesen wir in Musils Notizen zum Aufbau seines großen Romans, als dieser noch den Arbeitstitel Der Erlöser trug (1921/22), „liest nur Homer und die Bibel“ (KA/Lesetexte/MoE). Im Rahmen der Fortsetzung des 1930 und 1932 in zwei Teilbänden erschienenen Buches Der Mann ohne Eigenschaften gibt die „Zwillingsschwester“ Agathe ihrem Bruder Ulrich dann im Grundentwurf des Kapitels Wandel unter Menschen (1933/34) lächelnd den Rat „Lies die Bibel!“ (KA/Lesetexte/Band 3/MoE), nachdem sie ihn bei einem Falschzitat aus derselben erwischt hat.Und im Nachlass-Kapitel Atemzüge eines Sommertags, an dem der Autor noch am 15. April 1942, dem Tag seines Todes, gearbeitet hat, denkt Agathe „daran, daß beide diese Namen schon seit den Zeiten der Bibel überliefert werden und das Reich Gottes auf Erden bedeuten, dessen nahe bevorstehender Anbruch in völlig wirklicher Bedeutung gemeint ist“ (GA 4, S. 428), und auch Ulrich benützt „zuweilen diese Worte ebenso unbefangen wie seine Schwester“, „ohne deshalb an die Schrift zu glauben“ (ebd.)Niemand Geringerer als der späte Northrop Frye hat zunehmend prononciert die für die Literaturwissenschaft (wenigstens die angelsächsische – von Harold Bloom und Margaret Atwood bis Frederic Jameson) immens wirkmächtige These vorgebracht, der zufolge „ede menschliche Gesellschaft eine durch die Literatur vermittelte, verschiedenartige Mythologie (besitzt), die sie geerbt hat“ (Frye 2013a , S. 8) und dass insbesondere die Bibel in ihrer Doppelstruktur einen „großen Code“ darstelle, ohne dessen Kenntnis in inhaltlich-thematischer ebenso wie formal-ästhetischer Hinsicht ein Großteil der westlichen Literatur schlicht unverständlich bleibe (vgl. Frye 2007 bzw. 2013b ). Ist eine solche Betrachtungsweise auch für das Werk Musils aufschlussreich? Was hat es mit den angeführten, über nahezu die gesamte Entstehungszeit des Romans (und nicht nur für diesen Teil seines OEuvres) bemerkenswert konstanten Bezugnahmen auf die Bibel bei Musil auf sich – die für die erste Bearbeitergeneration desselben noch ganz präsent waren (vgl. Deibler 2003, S. 15), während sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten in der Musilforschung doch deutlich in den Hintergrund der Aufmerksamkeit getreten sind –, was zumal mit Musils späten Notizen zur Laientheologie (vgl. GA 12, S. 539–545; s. auch Boelderl 2023)?

Wiederkehrend

Deutsch Online-Kurs (Niveaus A2 und B2)

Veranstaltungsort: online (online)

Deutsch Online-Kurs, 72 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, geplante Niveaustufen A2 und B2, Unterricht Montag, Dienstag und Mittwoch 18–20 Uhr 30 (3 UE pro Abend)German online course, 72 teaching units à 45 minutes, schedule Monday, Tuesday and Wednesday from 6 pm to 8:30 pm

Wiederkehrend

Deutsch Intensivkurs H3- alle Niveaustufen

Veranstaltungsort: JGH und AAU (JGH und AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 6-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensivkurs H4- alle Niveaustufen

Veranstaltungsort: JGH und AAU (JGH und AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 3-wöchige Variante möglich;kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woc

Wiederkehrend

Deutsch Intensivkurs H2- alle Niveaustufen

Veranstaltungsort: JGH und AAU (JGH und AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 3-wöchige Variante möglich;kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

NEUE LITERATUR: Leopold FEDERMAIR und Sophia Lunra SCHNACK

Veranstaltungsort: Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt (Veranstaltungssaal)

feuchtes holz:Sophia Lunra Schnacks Debütroman bewegt sich in einem zeitlosen Raum, in dem die Grenzen zwischen Erinnerung und Zukunft, Vergangenheit und ihrer gefürchteten Wiederkehr durchlässig werden. Fast märchenhaft mutet die Landschaft an, vor der rückblickend Kriegsrealitäten von Großvater und Urgroßvater erzählt werden. Der Übergang geschieht unbemerkt, elegant, harmonisch, genauso wie literarische Schranken und Genre-Grenzen sich verschieben: Prosa verwandelt sich in leichtfüßige Strophen und Verse erzählen ihre Geschichten. In der Auflösung erst entsteht der Zusammenhalt.Hiroshima Capriccios:Das Neue und das Alte, das Zentrum und die Peripherie; das schrille, laute, das voll Urbane und die einsamen, weitläufigen Landschaften rund um Hiroshima: Leopold Federmair begibt sich als autobiografischer Erzähler seiner Capriccios gehend, mit dem Fahrrad oder dem Boot auf „Regionalreisen“. Das meist unbestimmte Ziel ist seine Stadt mit ihren Bezirken, Rändern, ihrem Außerhalb. Der Blick des Europäers, der seit über 15 Jahren in Japan lebt, ist noch immer neu und neugierig. Das Frühere und Vergangene zu bewahren, gelingt ihm in vielfältigen Er-Gehungen, Er-Fahrungen: „In Wort und Bild rette ich dies und jenes vor dem Verschwinden.“Moderation: Nadine Hötzendorfer-FejzuliSophia Lunra Schnack, geboren 1990, lebt und schreibt überwiegend in Wien und veröffentlichte bislang Lyrik und (lyrische) Prosa auf Deutsch und Französisch. 2022 erhielt sie den rotahorn-Literaturförderpreis. Seit 2023 leitet sie einen Lyrikblog für „Das Gedicht“ (Hg. Anton Leitner).Leopold Federmair, geboren 1957, ist als Schriftsteller, Essayist, Kritiker und Übersetzer tätig. 2012 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung. Leopold Federmair lebt in Hiroshima, wo er an der Universität Deutsch unterrichtet.

Werkstattscreening des Films „Luchadoras“ der Visuellen Kultur mit einer Einführung von Lena Horn

Veranstaltungsort: N.0.15

Diesen Freitag lädt die Abteilung der Visuellen Kultur herzlich zu einem Werkstattscreening des Films Luchadoras (2022) ein. Der Dokumentarfilm von Paola Calvo und Patrick Jasim erzählt die Geschichte des mexikanischen Ortes Ciudad Juárez, der als Stadt der Femizide gilt. Hier begleiten wir Frauen, die als Wrestlerinnen für Selbstbehauptung einstehen und die Gewalt in ihrer Stadt kommentieren.Im Anschluss möchten wir das Gesehene gemeinsam diskutieren. Termin: 17.11.23 um 16 Uhr in Raum N.0.15.Der Film wird auf Spanisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.Triggerwarnung: Bitte beachten Sie, dass der Film verschiedene Gewalterfahrungen behandelt.

Lesung mit Alois Brandstetter: Nachspielzeit

Veranstaltungsort: Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt (Veranstaltungssaal)

In seiner "Lebensreise" hatte Alois Brandstetter ein augenzwinkerndes Resümee seiner Vita gezogen, nun geht das Spiel des Erzählens weiter. Auf einem seiner Spaziergänge sticht ihm eine Aufschrift ins Auge: „Rubicon“ steht da, und der Name bezeichnet zu seinem größten Erstaunen einen brachial aussehenden Pickup-Jeep. Brandstetter beginnt über die Autos und die Reisen seines Lebens zu erzählen, über Unfälle und Zwischenfälle, über Wege, Ziele und über den Charme des ziellosen Mäanderns durch die Welt der Dinge und der Wörter.Alois Brandstetter, geboren 1938 in Pichl (Oberösterreich), lehrte als Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Klagenfurt, Emeritierung 2007. Veröffentlichte zahlreiche Romane und Prosatexte und wurde dafür vielfach ausgezeichnet: u.a. Adalbert-Stifter-Preis und Großer Kulturpreis des Landes Oberösterreich (2005), Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2018), Franz-Theodor-Csokor-Preis des Österreichischen P.E.N.-Clubs (2018). Zuletzt erschienen: "Lebenszeichen" (2018), "Lebensreise" (2020).

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs S3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; 2- bis 9-wöchige Variante möglich;kommunikativer SprachunterrichtFreizeitprogramm 24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs H4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs W1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F3 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F1 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F4 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche

Wiederkehrend

Deutsch Intensiv-Kurs F5 2024

Veranstaltungsort: n.n. (AAU und JGH)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht24 UE (à 45 Min.) pro Woche