Sen. Scientist Dr. Rahel More, M.A.
E-Mail: Rahel [dot] More [at] aau [dot] atTelefon: +43 463 2700 1251
Raum: N.2.66 Hauptgebäude, Nordtrakt Ost, Ebene 2
Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung
- Ableism
- Bildungsforschung
- Disability Studies
- Erziehungswissenschaften
- Familienforschung
- Gender Studies
- Inklusionsforschung
- Intersektionalitätsforschung
- Kinder- und Jugendhilfeforschung
- Kritische Soziale Arbeit
- Qualitative Forschung
- Sozialpädagogik
- 11/2022 - 12/2024 De-Institutionalisierung aus der Perspektive von Menschen mit Lernschwierigkeiten
- 03/2017 - 02/2021 Eltern mit Lernschwierigkeiten und die Bedeutung elterlicher Kompetenzen.
- 01/2019 - 02/2022 Intersektionale Inklusion - Intersectional Inclusion
- 09/2019 - 12/2021 Québec Court Report Research
- 2022
-
Laura Pacheco, Rahel More, Marjorie Aunos, Rachelle Rose: Unfit and cast aside. Critical Discourse Studies, Taylor & Francis, 2022,
-
Rahel More: Meanings of parenting and dis/ability for mothers and fathers with intellectual disabilities in the context of social work in Austria. Qualitative Social Work, SAGE Journals, 2022,
- 2021
-
Rahel More: Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit. Verlag Barbara Budrich, 7, Opladen, Farmington Hills, 2021,
-
David McConnell, Rahel More, Laura Pacheco, Marjorie Aunos, Lyndsey Hahn, Maurice Feldman: Childhood experience, family support and parenting by people with intellectual disability. Journal of Intellectual and Developmental Disability, Taylor & Francis, 2021,
-
Rahel More, Beth Tarleton: Experiencing motherhood and fatherhood with learning difficulties in Austria. British Journal of Learning Disabilities, Wiley, Oxford, 2021,
-
Rahel More: Partizipativ forschen mit Müttern und Väternmit Lernschwierigkeiten. Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit, Beltz Juventa, 3, Weinheim - Basel, 2021, S. 251 - 271.
- 2020
-
Rahel More, Viktorija Ratković: Intersektionale Inklusion? . Gender, Verlag Barbara Budrich, Opladen, Farmington Hills, 2020, S. 57 - 71.
-
Rahel More, Ernst Kocnik, Marion Sigot: Persönliche Assistenz und Partizipation im schulischen Kontext. Partizipation und Schule, Springer VS, Wiesbaden, 2020, S. 153 - 166.
- 2019
-
James G. Rice, Rahel More, Hanna B. Sigurjónsdóttir: Serving neglect. Food and Foodways, Taylor & Francis Online, 2019,
- 2022
- Körper(-Repräsentationen) und VerAnderung in der Wissenschaft: Eine kritische Reflexion des Gegebenen und des Möglichen
9. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung
Salzburg, 30.09.2022 - Inklusive Bildungsforschung? – Theoretische, methodologische und inhaltliche Überlegungen
ÖFEB-Kongress 2022 BILDUNGSFORSCHUNG IN UND FÜR ZEITEN DER VERÄNDERUNG
Graz, 22.09.2022 - 2021
- De/construction of dis/abled parenthood
9th ALTER conference - how are norms challenged by disabilities?
Online, 08.04.2021 - 2019
- Behindert –Behinderungen im Familienleben von Eltern mit Lernschwierigkeiten
Tagung der DGFE-Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Familie im Kontext pädagogischer Institutionen. Theoretische Perspektiven und empirische Zugänge
Leuphana Universität Lüneburg, 24.05.2019 - Countering ableist life courses: The (re)production of dis/ability in terms of parenting
NNDR 15th interdisciplinary conference in disability research
Kopenhagen, 09.05.2019 - 2018
- Disability Studies und Sozialpädagogik: Die Relevanz der Disability Studies am Beispiel einer sozialpädagogischen Dissertation
Disability Studies im deutschsprachigen Raum • Disability Studies Konferenz 2018
Berlin, 20.10.2018 - Mothers and fathers with ID in Austria: A multi-perspective doctoral dissertation
5th IASSIDD Europe Congress
Athen, 20.07.2018
- 01/2020 - - 12/2021 Mitglied bei Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB ) - Sektion Sozialpädagogik
- 06/2020 - - - 12/2021 Mitglied bei Monitoringausschuss des Landes Kärnten
- 09/2022 - - - - 12/2021 Mitglied bei Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan