Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Universität Klagenfurt
    • Home
    • Universität
          • Organisation
            • Leitung
            • Studienrecht & -organisation
            • Fakultäten, Institute & Zentren
            • Universitätszentren
            • Stabsstellen
            • Administration & Verwaltung
            • Interessensvertretungen & Beauftragte
            • Organisationsplan
            • Satzung
          • Profil
            • Leitbild
            • Qualitätsstrategie
            • Rankings
            • Geschichte der Universität
            • Ehrentafel
            • Gender & Gleichstellung
            • Gesundheitsmanagement
            • Kärntner Hochschulkonferenz
            • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
            • Universität und Gesellschaft
            • Universität und Region
            • Fakten, Zahlen, Daten
          • Campus
            • Rund um den Campus
            • Kunst und Kultur
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Sport und Freizeit
            • Green Campus
            • Parkplätze und Parkordnung
            • Der Shop der Universität Klagenfurt
            • Sanierung
            • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Service & Kontakt
            • Stellenausschreibungen
            • Mitteilungsblatt
            • Partner & Förderer
            • Veranstaltungsmanagement
            • Medienservice
            • Services für Familien
            • eLearning Service
            • Services für Menschen mit Behinderungen
            • Universitätsbibliothek
            • Covid19-Informationen
    • Studium
          • Studienangebot
            • Studienübersicht
              • Bachelorstudien
              • Masterstudien
              • Lehramtsstudien
              • Doktoratsstudium
            • Englischsprachige Studien
            • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
            • Joint und Double Degrees
            • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
            • Universitätslehrgänge
          • Studienorganisation
            • Checkliste für den Start
            • Studienzulassung
            • Studienbeginn
            • Studienverlauf
            • Studienabschluss
            • Suche nach Lehrveranstaltungen
          • Studentisches Leben
            • DISCOVER Klagenfurt
            • Campus
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Barrierefrei Studieren
            • Sport & Freizeit
            • Studieren & Arbeiten
            • Studieren & Familie
            • Stipendien & Zuschüsse
            • Anlaufstellen & Services
          • International Studieren
            • Studieren im Ausland
            • Studieren in Klagenfurt
            • Sommerschulen
            • Service & Beratung
          • Service & Information
            • Termine & Fristen
            • FAQs
            • Studien- und Prüfungsabteilung
            • Studienrektorat
            • International Office
            • Studienberatung
            • Doc.Service
            • ÖH Klagenfurt
            • Ombudsstelle für Studierende
            • Alumni & Karriere
            • Universitätsbibliothek
    • Forschung
          • Forschungsprofil
            • Grants & Winners
            • Forschungsschwerpunkte
            • Institutionelle Kooperationen
            • Gute Wissenschaftliche Praxis
            • Ethikrat
            • Open Access
            • Wissenstransfer
            • Kollegs
          • Forschungsförderung
            • Interne Förderungen
            • Externe Förderungen
          • Nachwuchsförderung
            • Doktoratsprogramme
            • Young Scientists Mentoring
            • Karrierewege
            • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
            • Think Tank
            • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Service & Kommunikation
            • Forschungsservice
            • Forschungskommunikation
            • Forschungsdokumentation (FoDok)
    • International
          • Internationales Profil
            • Internationales Studienangebot
            • Partneruniversitäten
          • Studieren im Ausland
            • Erasmus+ Studienaufenthalte
            • Joint-Study
            • Joint & Double Degrees
            • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
            • Weitere Förderungen
            • Sommerschulen
            • FAQ für Outgoing-Studierende
          • Studieren in Klagenfurt
            • Studierende in Mobilitätsprogrammen
            • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
            • Unterkunft
            • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Arbeiten im Ausland
            • Lehrende
            • Wissenschaftlicher Nachwuchs
            • Allgemeines Personal
            • Erasmus+ Studierendenpraktika
            • Fachspezifisches Praktikum weltweit
            • Deutsch lehren im Ausland
          • Service & Beratung
            • International Office
            • Studien- & Prüfungsabteilung
            • Entrée - ESN Klagenfurt
            • ÖH Referat Interkulturalität
            • Deutsch in Österreich
            • Sprachzertifikate

    UNIVERSITÄT

    Profilbild

    Univ.-Prof. Dr. Heather Foran

    Funktion: Institutsabteilungsleiterin
    E-Mail: heather [dot] foran [at] aau [dot] at
    Sprechstunde: Dienstags von 12-13 Uhr (Voranmeldung: iris [dot] krische [at] aau [dot] at)
    Institut: Institut für Psychologie
    Zuordnung: Abteilung für Gesundheitspsychologie
    Telefon: +43 463 2700 1641
    Raum: N.2.28 Hauptgebäude, NordTrakt Mitte, Ebene 2

    Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung

    • Google Scholar Profil
    • ResearchGate
    Ausgewählte Publikationen
    • 2016
    • Heather Foran: Six skills to teach our children in the information age. Psyccritiques, 61, 2016,

    • Steven R.H. Beach, Heather Foran, Richard E. Heyman, Amy M. Smith Slep, Anthony R. Cordaro Jr., Marianne Z. Wamboldt, David Reiss, Nadine J. Kaslow: Relational processes: Historical background, current considerations, and future directions for the DSM-5 and ICD-11. The Oxford Handbook of Relationship Science and Couple Interventions, Oxford University Press, Oxford, 2016, S. 7 - 18.

    • Heather Foran, Richard E. Heyman, Amy M. Smith Slep, Steven R.H. Beach, Nadine J. Kaslow, Anthony R. Cordaro Jr., Marianne Z. Wamboldt, David Reiss: Moving Toward Universal Definitions and Assessment of Relational Problems. The Oxford Handbook of Relationship Science and Couple Interventions, Oxford University Press, Oxford, 2016, S. 19 - 35.

    • Olga Propp, Wolfgang Schulz, Heather Foran: Sexuelles Risikoverhalten im Jugendalter. Kindheit und Entwicklung, Hogrefe Verlag GmbH & Co.KG, 25, Göttingen, 2016, S. 122 - 129.

    • Sören Kliem, Christoph Kröger, Heather Foran, Thomas Mößle, Heide Glaesmer, Markus Zenger, Elmar Brähler: Dimensional latent structure of PTSD-symptoms reporting: Is it adding by subtracting?. Psychological Assessment, 28, 2016, S. 1663 - 1673.

    • Tamara Del Vecchio, Michael F. Lorber, Amy M. Smith Slep, Jill Malik, Richard E. Heyman, Heather Foran: Parental emotional flooding during conflict: A psychometric evaluation of a new scale.. Journal of Abnormal Child Psychology, Springer, 44, Berlin, 2016, S. 1587 - 1597.

    • Heather Foran, Kathleen M. Wright, Jeffrey L. Thomas: Gender and Marital Status in the Military: Implications for Understanding Intimate Partner Violence and Mental Health Symptoms. War and Family Life, Springer, Berlin, 2016, S. 195 - 211.

    • Foran, H. M., Beach, S. R. H., Slep, A. M. S., Heyman, R. E., & Wamboldt, M. Z., Kaslow, N., & Reiss, D., Eds. (2013). Family violence and family problems: Reliable assessment and the ICD-11. New York: Springer Publishing.
    • Cano, A., Gillis, M., Geisser, M., Heinz, W. & Foran, H. M. (2004). Marital functioning and psychological distress in chronic pain patients.  Pain, 107, 99-106.
    • Geisser, M., Cano, A., Foran, H. M. (2006).  Psychometric properties of the mood and anxiety symptom questionnaire in chronic pain patients.  Clinical Journal of Pain, 22, 1-9.
    • Foran, H. M. (2013). Key public health considerations in revising the DSM-V and ICD-11. Book review of Public Health Aspects of Diagnosis and Classification of Mental and Behavioral Disorders: Refining the Research Agenda for the DSM-V and ICD-11, edited by S. Saxena, P. Esparza, D. A. Regier, B. Saraceno, & N. Sartorius. Psychcritiques, 58, doi: 10.1037/a0031161.
    • Foran, H. M. & Phelps, R. (2013). Psychological, physical, and economic impacts of intimate partner violence. In H. M. Foran, S. R. H. Beach, A. M. S. Slep, R. E. Heyman, M. Z. Wamboldt, N. Kaslow, & D. Reiss (Eds.), Family violence and family problems: Reliable assessment and the ICD-11. New York: Springer Publishing.
    • Kliem, S., Foran, H. M., & Hahlweg, K. (2014). Familienstatus, mütterliche Belastung, dysfunktionales Erziehungsverhalten und kindliche Auffälligkeiten: Ergebnisse einer multiplen Mediatorenanalyse. [Family status, maternal stress, dysfunctional parenting behavior and infant abnormalities]. Kindheit und Entwicklung, 23, 113 -123.
    • Foran, H. M., Heyman, R. E., Slep, A. M. S., & U.S. Air Force Family Advocacy Program. (2014). Emotional intimate partner violence and its unique ecological correlates. Psychology of Violence, 4, 128-142. 
    • Heyman, R. E., Slep, A. M. S., & Foran, H. M. (2015). Enhanced definitions of intimate partner violence for DSM-5 and ICD-11 may promote improved screening and treatment. Family Process (Special Issue), 54, 17-32.

    • Slep, A. M. S., Heyman, R. E., & Foran, H. M. (2015). Child maltreatment: Definitions of relational processes in DSM-V and ICD-11. Family Process (Special Issue), 54, 17-32.

    • Cohen, S., O’Leary, K. D., & Foran, H. M. (2010) A randomized clinical trial of a brief, problem-focused couple therapy for depression. Behavior Therapy, 41, 433 - 446. doi: 10.1016/j.beth.2009.111.004.
    •  Slep, A. M. S., Foran, H. M., Heyman, R. E, & Snarr, J. D. (2010).  Unique risk and protective factors for partner aggression in a large scale Air Force survey. Journal of Community Health, 35, 375 - 383. doi: 10.1007.s10900-010-9264-3.
    • Beach S. R. H., Kaslow N. J., Foran, H. M. Heyman R. E., Garcia-Moreno C. (2013). Future directions for science and public health. In H. M. Foran, S. R. H. Beach, A. M. S. Slep, R. E. Heyman, M. Z. Wamboldt (Eds.). Family violence and family problems: Reliable assessment and the ICD-11. New York: Springer Publishing.
    • Slep, A. M. S., Heyman, R. E., Snarr, J. D. & Foran, H. M., (2013). Practical tools for assessing child maltreatment in clinical practice and public health settings. In H. M. Foran, S. R. H. Beach, A. M. S. Slep, R. E. Heyman, M. Z. Wamboldt, N. Kaslow, & D. Reiss (Eds.). Family violence and family problems: Reliable assessment and the ICD-11. New York: Springer Publishing.
    • Foran, H. M., O’Leary, K.D., & Williams, M. C. (2012). Emotional abilities in couples: A construct validation study. American Journal of Family Therapy, 40, 189-207.

    • Foran, H. M., Adler, A. B., McGurk, D., & Bliese, P. (2012). Soldiers’ perceptions of resilience training and post-deployment adjustment: The importance of both resilience training content and training process. Psychological Services, 9, 390-403. doi: 10.1037/a0028178.

    • Wood, M. D., Foran, H. M., Britt, T. W., & Wright, K. M. (2012). The impact of benefit finding and leadership on combat-related PTSD symptoms. Military Psychology, 24, 6, 529-541. doi: 10.1080/08995605.2012.736321

    • Foran, H. M., Heyman, R. E., Slep, A. M. S., Snarr, J. D., & U.S. Air Force Family Advocacy Program. (2012). Hazardous alcohol use and intimate partner violence in the military: Understanding protective factors. Psychology of Addictive Behaviors, 26, 471-483. doi: 10.1037/a0027688

    • Foran, H. M., Vivian, D., O’Leary, K.D., Rothbaum, B. O., Manber, R., Keller, M. B., Kocsis, J. H., Thase, M. E., Trivedi, M. H., & Klein, D. N. (2012). Risk for partner victimization and marital dissatisfaction among chronically depressed patients. Journal of Family Violence, 27, 75-81. doi: 10.1007/s10896-011-9404-2.

    • Wright, K. M., Foran, H. M., Wood, M. D., Eckford, R. K., & McGurk, D. (2012). Alcohol problems, aggression, and other externalizing behaviors after return from deployment: Understanding the impact of combat exposure, internalizing symptoms, and social environment. Journal of Clinical Psychology, 1 -19, doi: 10.1002/jclp.21864. (IF = 2.116)

    • Sipos, M., Foran, H. M., Crane, M., Wood, M. & Wright, K., & (2012). Post-deployment behavioral health screening: Face-to-face versus virtual behavioral health interviews. Military Medicine, 177, 525-530.

    • Foran, H. M., Heyman, R. E., Slep, A. M. S., & US Air Force Family Advocacy Program  (2011). Hazardous drinking and military community functioning – Identifying mediating risk factors.  Journal of Consulting and Clinical Psychology, 79, 521-532.

    • Foran, H. M., Slep, A. M. S., & Heyman, R. E. (2011).  Hazardous alcohol use among active duty Air Force personnel: Identifying unique risk and promotive factors. Psychology of Addictive Behaviors, 25, 28-40. doi: 10.1037/a0020748.

    • Foran, H. M., Slep, A. M. S., & Heyman, R. E. (2011).  Prevalences of intimate partner violence in a representative U.S. Air Force sample. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 79, 391-397.

    • Langhinrichsen-Rohling, J., Snarr, J. D., Slep, A. M. S., Heyman, R. E., & Foran, H. M. (2011).  Risk for suicidal ideation in the U.S. Air Force: an ecological perspective.  Journal of Consulting and Clinical Psychology, 79, 600-612.

    • Slep, A. M. S., Foran, H. M., Heyman, R. E., Snarr, J. D., & U.S. Air Force Family Advocacy Program (2011). Risk factors for clinically significant intimate partner violence among active duty members. Journal of Marriage and Family, 73, 486-501.

    Quicklinks

    • Bibliothek
    • Webmail
    • Stellenausschreibungen
    • Mitteilungsblatt
    • Schwarzes Brett
    • Personensuche
    • Campus Plan
    • IT Services
    • Services für Familien
    • USI
    • ÖH Klagenfurt
    • Index A-Z

    Plattformen

    • Campus-­System
    • Beschäftigten-­Portal
    • Moodle
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

    Informationen für

    • SchülerInnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Behinderungen
    • International
    • Weiterbildung
    • Wissenschaftler*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Alumni & Karriere
    • Partner & Förderer
    • Medien

    Adresse

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Universitätsstraße 65-67
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Austria

    +43 463 2700
    uni [at] aau [dot] at
    www.aau.at
    Campus Plan
    Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
    © Universität Klagenfurt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • AGB
    • AGB Forschung
    • AGB ULGs
    • AVB
    • Webredaktion
    Dorfer Heidemarie Hölbling Herbert

    Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


    Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
    Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
    Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

    Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


    Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
    Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
    Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

    Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

    Unbedingt erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


    Ausblenden des Cookies-Hinweises

    Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

    Google Analytics Cookies

    Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

    Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
    Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
    Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

    Google Webfont Settings:

    Google Maps Settings:

    Google reCaptcha Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutzerklärung

    Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

    Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
    Nachrichtenleiste öffnen
    Nach oben scrollen