ÖGG – Vortragsankündigung | 17.4.23, 17 Uhr c.t., Der Lehrplan 2023 „Geographie und wirtschaftliche Bildung“ für die Sekundarstufe I, Dr. Heidrun Edlinger und Mag. Herbert Pichler

ÖSTERREICHISCHE GEOGRAPHISCHE GESELLSCHAFT (ÖGG)

Vortragsankündigung – Einladung

 

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der ÖGG!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

 

Am 17. April 2023 findet im Hörsaal 5A des Neuen Institutsgebäudes der Universität Wien

im Rahmen der Vortragsreihe der ÖGG in Wien der dritte Vortrag in diesem Jahr statt:

****************************************************************************************************

Dr. Heidrun Edlinger und Mag. Herbert Pichler

Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien

(Arbeitsgruppe Fachdidaktik Geographie und wirtschaftliche Bildung)

 

Der Lehrplan 2023 „Geographie und wirtschaftliche Bildung“

für die Sekundarstufe I – Neue Orientierungen und Chancen

für die Kooperation zwischen Fachdidaktik und Fachwissenschaft

 

Montag, 17. April 2023, 17 Uhr c. t.

Hörsaal 5A, Neues Institutsgebäude (NIG) der Universität Wien

1010 Wien, Universitätsstraße 7, 5. Stock (Lift)

 

Einführung und Moderation: Univ.-Prof. Dr. Alois Humer (IfGR)

 

Bei dem Vortrag handelt es sich um einen Präsenzvortrag.

Alle Mitglieder und Freunde der ÖGG sind herzlich eingeladen, wieder persönlich

an einem Vortrag teilzunehmen und den Vortragenden persönlich kennenzulernen.

****************************************************************************************************

Es besteht auch die Möglichkeit, am Vortrag online teilzunehmen:

Online-Teilnahme mit dem Videoprogrammsystem ZOOM; Teilnahme-Link:

https://univienna.zoom.us/j/69692289852?pwd=U0d4aDVKMmgzSHIyUGpMRzh1ME5YZz09

Achtung: Zusätzlich ist die Eingabe eines Kenncodes erforderlich: Kenncode 894099.

Online-Vortrag “Gemeinnütziger Wohnbau. Möglichkeiten und Herausforderungen der Stadtplanung in Klagenfurt” am 24. Jänner 2023

Im Rahmen der Online-Ringvorlesung “Wohnen jenseits des Marktes? Geographische Perspektiven einer sozialen Wohnraumversorgung” trägt Herr DI Robert Piechl, Leiter der Abteilung Stadtplanung im Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, am 24. Jänner 2023 um 16.30 Uhr zum Thema “Gemeinnütziger Wohnbau. Möglichkeiten und Herausforderungen der Stadtplanung in Klagenfurt” vor. Die Ringvorlesung wird von den Geographischen Instituten der Technischen Universität Dresden, der Universität Leipzig, der Universität Trier und der Universität Klagenfurt organisiert. Die Teilnahme an der Vorlesung ist für alle Interessent*innen ohne Anmeldung mit diesem Link möglich:

https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/geographie/humangeo/die-professur/news/wohnen-jenseits-des-marktes-geographische-perspektiven-einer-sozialen-wohnraumversorgung

Neuerscheinung: „Die Region – eine Begriffserkundung“

Das Buch „Die Region – eine Begriffserkundung“ ist mit einem Beitrag von Felicitas Kübler, Michael Mießner und Matthias Naumann bei transcript Verlag neu erschienen und auch als Open Access verfügbar.

Neuerscheinung: “Handbuch Politische Ökologie”

Das “Handbuch Politische Ökologie” ist mit einem Beitrag von Matthias Naumann bei transcript Verlag neu erschienen und auch als Open Access verfügbar.