ALUMNI & KARRIERE
Mentoring - Job Shadowing
Informationen zum Job Shadowing
Was?
Aller Anfang ist schwer. Um Ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, nehmen Sie unsere MentorInnen einen Tag lang mit in die Praxis. Hier lernen Sie, was es wirklich braucht um Erfolg zu haben und können wertvolle berufliche Kontakte knüpfen.
Sie gewinnen einen praxisnahen Einblick in den Tätigkeitsbereich und das Arbeitsfeld des gastgebenden Mentors/der gastgebenden Mentorin, können sich Experteninformationen einholen, über Berufsperspektiven informieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Diese Erfahrungen unterstützen Sie in Ihrer weiteren Karriereplanung.
Profil(e) auswählen und bewerben.
- Lebenslauf & 5-10 Motivationszeilen an: karriere [at] aau [dot] at
- Bewerbungsfrist für das Wintersemester 20/21: wegen COVID-19 noch keine Termine
- Der/die gastgebende Mentor*in entscheidet sich für den geeigneten „Schatten“ und vereinbart mit dem/der Studierenden den Termin für den Job Shadowing Tag.
Wann und Wo?
Der Job Shadowing Tag wird individuell vereinbart und findet meist am Arbeitsplatz der Mentorin oder des Mentors statt. Das genaue Programm wird vom Mentor oder der Mentorin vorbereitet. Neben einer Vorstellung, dem Kennenlernen und Beobachten von Abläufen, kann der Tag auch Teilnahmen an Meetings, Unternehmensführungen sowie Austausch mit Kolleg*innen beinhalten.
Bewerben lohnt sich!
Kontakt
Friederike Bollmer, Bakk.
+43 463 2700 9323
Friederike.Bollmer [at] aau.at
O.2.10
Quicklinks

Information for
Address
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan