Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
    • Twitter
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    Universität Klagenfurt
    • Home
    • Universität
          • Organisation
            • Leitung
            • Studienrecht & -organisation
            • Fakultäten, Institute & Zentren
            • Universitätszentren
            • Stabsstellen
            • Administration & Verwaltung
            • Interessensvertretungen & Beauftragte
            • Organisationsplan
            • Satzung
          • Profil
            • Leitbild
            • Qualitätsstrategie
            • Rankings
            • Geschichte der Universität
            • Ehrentafel
            • Gender & Gleichstellung
            • Gesundheitsmanagement
            • Kärntner Hochschulkonferenz
            • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
            • Universität und Gesellschaft
            • Universität und Region
            • Fakten, Zahlen, Daten
          • Campus
            • Rund um den Campus
            • Kunst und Kultur
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Sport und Freizeit
            • Green Campus
            • Parkplätze und Parkordnung
            • Der Shop der Universität Klagenfurt
            • Sanierung
            • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Service & Kontakt
            • Stellenausschreibungen
            • Mitteilungsblatt
            • Partner & Förderer
            • Veranstaltungsmanagement
            • Medienservice
            • Services für Familien
            • eLearning Service
            • Services für Menschen mit Behinderungen
            • Universitätsbibliothek
            • Covid19-Informationen
    • Studium
          • Studienangebot
            • Studienübersicht
              • Bachelorstudien
              • Masterstudien
              • Lehramtsstudien
              • Doktoratsstudium
            • Englischsprachige Studien
            • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
            • Joint und Double Degrees
            • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
            • Universitätslehrgänge
          • Studienorganisation
            • Checkliste für den Start
            • Studienzulassung
            • Studienbeginn
            • Studienverlauf
            • Studienabschluss
            • Suche nach Lehrveranstaltungen
          • Studentisches Leben
            • DISCOVER Klagenfurt
            • Campus
            • Wohnen
            • Gastronomie
            • Barrierefrei Studieren
            • Sport & Freizeit
            • Studieren & Arbeiten
            • Studieren & Familie
            • Stipendien & Zuschüsse
            • Anlaufstellen & Services
          • International Studieren
            • Studieren im Ausland
            • Studieren in Klagenfurt
            • Sommerschulen
            • Service & Beratung
          • Service & Information
            • Termine & Fristen
            • FAQs
            • Studien- und Prüfungsabteilung
            • Studienrektorat
            • International Office
            • Studienberatung
            • Doc.Service
            • ÖH Klagenfurt
            • Ombudsstelle für Studierende
            • Alumni & Karriere
            • Universitätsbibliothek
    • Forschung
          • Forschungsprofil
            • Grants & Winners
            • Forschungsschwerpunkte
            • Institutionelle Kooperationen
            • Gute Wissenschaftliche Praxis
            • Ethikrat
            • Open Access
            • Wissenstransfer
            • Kollegs
          • Forschungsförderung
            • Interne Förderungen
            • Externe Förderungen
          • Nachwuchsförderung
            • Doktoratsprogramme
            • Young Scientists Mentoring
            • Karrierewege
            • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
            • Think Tank
            • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Service & Kommunikation
            • Forschungsservice
            • Forschungskommunikation
            • Forschungsdokumentation (FoDok)
    • International
          • Internationales Profil
            • Internationales Studienangebot
            • Partneruniversitäten
          • Studieren im Ausland
            • Erasmus+ Studienaufenthalte
            • Joint-Study
            • Joint & Double Degrees
            • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
            • Weitere Förderungen
            • Sommerschulen
            • FAQ für Outgoing-Studierende
          • Studieren in Klagenfurt
            • Studierende in Mobilitätsprogrammen
            • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
            • Unterkunft
            • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Arbeiten im Ausland
            • Lehrende
            • Wissenschaftlicher Nachwuchs
            • Allgemeines Personal
            • Erasmus+ Studierendenpraktika
            • Fachspezifisches Praktikum weltweit
            • Deutsch lehren im Ausland
          • Service & Beratung
            • International Office
            • Studien- & Prüfungsabteilung
            • Entrée - ESN Klagenfurt
            • ÖH Referat Interkulturalität
            • Deutsch in Österreich
            • Sprachzertifikate

    UNIVERSITÄT

    Profilbild

    Univ.-Prof. Mag. Dr. Primus Heinz Kucher

    E-Mail: Primus [dot] Kucher [at] aau [dot] at
    Sprechstunde: Dienstag 12.15 - 13.15 Uhr, Sprechstunde für Dr.-Studierende nach Vereinbarung!
    Institut: Institut für Germanistik
    Zuordnung: Abteilung für Sprach- und Literaturwissenschaft
    Raum: D9.1.02 Studentendorf Haus 9, 1. Obergschoß

    Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung

    Forschungsschwerpunkte
    • Deutsche und österr. Literatur im 19. und 20. Jahrhundert (bes. unter dem Aspekt Emigration-Exil)
    • Interkulturelle Studien/Germanistik
    • Literarische Übersetzungen - Mehrsprachigkeit
    • www-Literaturgeschichtskonzepte/-projekte
    • Moderne und Avantgarde inter- und transdisziplinär
    • Deutsch-Jüdische Kultur- und Literaturwissenschaft
    ÖSTAT - Sachgebiete
    • Germanistik
    • Vergleichende Literaturwissenschaft
    • Translationswissenschaft
    • Jazzforschung
    • Kulturwissenschaft
    Curriculum Vitae

    Laufbahn

    1975-80: Studium Lehramt Deutsch und Geschichte  

    1980-84: Lektor für Deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Università degli Studi di Pisa (1980-84) 

    1984: Promotion 

    1984-1997: Univ. Ass. an der Univ. Klagenfurt

    1997: Habilitation

    1998: Außerordentlicher Univ. Prof. 

    1998: Gastdozentur Hochschule Halden/Ostold (N) 

    2002: Gastprofessur im Rahmen des österr.-italien. Professorenaustausches an der Univ. degli Studi di Genova

    SoSe 2003: Professore a contratto, Univ. degli Studi di Udine

    WiSe 2008: Max Kade Professur an der University of Illinois at Chicago (UIC) 

    SoSe 2011: Gastdozentur an der Univ. Ljubljana

    Juni 2011: Verleihung des Titels Universitätsprofessor durch den BM für Wissenschaft u. Forschung 

    SoSe 2013: Fulbright- Botstiber Research Professor  an der Univ. of Vermont/Bulington (UVM)

    2015-2018: Projektleiter des FWF-Projekts Transdisciplinarity in Austrian Literature, Art and Culture 1918-1938

    2019-2022: Lead des Internationalen (DACH)-FWF-Projekts Deutschsprachig-jüdische Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. 

    Ausgewählte Projekte
    • 06/2008 - 04/2012 Moderne und Antimoderne. Österreichische Literatur und Kultur in der Zwischenkriegszeit.
    • 12/2014 - 04/2019 Transdisciplinarity in Austrian literature, art and culture of the Interwar Period / Transdisziplinäre Konstellationen in der Österreichischen Literatur, Kunst und Kultur der Zwischenkriegszeit
    • 01/1999 - 01/2002 www.literaturepochen.at/exil : Österreichische Schriftstellerinnen und Schriftsteller des Exils seit 1933. Ein www. Lehr- und Lernprogramm zur österreichischen Exilliteratur.

    First Letters/Erste Briefe aus dem Exil. 

    Interuniversitäre Forschungsgruppe (Bard College, Univ. Mainz, Univ. of Vermont/Burlington, Trinty College CT u.a.)

    Wissenschaftliche Funktionen
    • 02/2013 - - 06/2013 Gastprofessur bei University of Vermont in Burlington

    Studienprogrammleiter Doktoratsstudium, Fakultät für Kulturwissenschaften

    Quicklinks

    • Bibliothek
    • Webmail
    • Stellenausschreibungen
    • Mitteilungsblatt
    • Schwarzes Brett
    • Personensuche
    • Campus Plan
    • IT Services
    • Services für Familien
    • USI
    • ÖH Klagenfurt
    • Index A-Z

    Plattformen

    • Campus-­System
    • Beschäftigten-­Portal
    • Moodle
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

    Informationen für

    • SchülerInnen
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Behinderungen
    • International
    • Weiterbildung
    • WissenschaftlerInnen
    • MitarbeiterInnen
    • Alumni & Karriere
    • Partner & Förderer
    • Medien

    Adresse

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Universitätsstraße 65-67
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Austria

    +43 463 2700
    uni [at] aau [dot] at
    www.aau.at
    Campus Plan
    Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
    © Universität Klagenfurt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • AGB
    • AGB Forschung
    • AGB ULGs
    • AVB
    • Webredaktion
    Antonitsch Peter Karl Plösch Margareta Stefanie
    Nach oben scrollen