Die positive Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes im Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Sektor hat zu einer steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften geführt. Mit ihren Studien im Bereich der technischen Wissenschaften trägt die Universität Klagenfurt wesentlich zur Heranbildung von hochqualifizierten Absolvent:innen im IKT-Sektor bei. Die University of Klagenfurt Technology Scholarships wurden eingerichtet, um weitere hochqualifizierte Studierende für diese Studien zu gewinnen.
Bisher wurden in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Kärnten (WKO) und der Industriellenvereinigung Kärnten (IV) Stipendiat:innen bei der Suche nach einem bezahlten Praktikum im ersten Jahr ihres Masterstudiums unterstützt.
Den Stipendiat:innen soll es somit ermöglicht werden, das zweite Jahr ihres Masterstudiums mit einem bezahlten Praktikum zu finanzieren, das ebenfalls Teil des Curriculums ist.
Basierend auf einer Vereinbarung mit der Universität Klagenfurt hat der OeAD, die Österreichische Agentur für Bildung und Internationalisierung die Ausschreibung veröffentlicht. Zudem begleitet der OeAD das Auswahlverfahren, vergibt die Stipendien und bietet Services für die Stipendiat:innen an.
Das International Office der AAU berät die Stipendiat:innen in administrativen Angelenheiten rund um das Studium, die akademische Beratung erfolgt durch die akademischen Betreuer:innen der Fakultät für Technische Wissenschaften.