Programmieren mit Hand und Fuß
Coding macht Spaß und „Programmieren lernen mit Hand und Fuß“ zeigt, wie es geht. Mache dich mit den Grundzügen des Programmierens vertraut und lerne durch Spiele aller Art verschiedene Kontrollstrukturen kennen, um Roboter und Mini-Computer für dich arbeiten zu lassen.
Termine: freitags von 14:00 – 16:00, 05., 12., 19., 26.10., 9. und 16.11 2018 (5 Termine)
Das Programm ist aufbauend, ein Besuch aller Termine ist daher notwendig.
Alter: ab 8 Jahren
TeilnehmerInnen: max. 10 Personen
Arduino-Sensoren und Motoren
Erforsche die Welt der elektronischen Schaltungen und lerne Grundprinzipien der Programmierung kennen! Egal ob du dich mit einer fertigen Schaltung beschäftigst
oder auf einem Steckbrett deine eigene Schaltung erschaffst – mit Hilfe des programmierbaren Arduino Boards erweckst du die Elektronik zum Leben, lässt Lichter blinken, überträgst Morsesignale, und, und, und…
Termine: freitags von 14:00 – 16:00, 23.11., 30.11., 7.12., 14.12.2018, 11.1., 18.1., 25.1.2019 (7 Termine)
Das Programm ist aufbauend, ein Besuch aller Termine ist daher notwendig.
Alter: ab 10 Jahren
TeilnehmerInnen: max. 7 Personen
Programmieren leicht gemacht mit dem micro:bit
Ein micro:bit ist ein Mini-Computer, der über einfache Ein- und Ausgabemöglichkeiten verfügt. Du lernst verschiedene Darstellungen von Programmiercode kennen, findest heraus, warum ein Roboter schöne Muster zeichnet und programmierst einen micro:bit so, dass du damit Schere-Stein-Papier spielen, morsen, Nachrichten zu einem anderen micro:bit verschicken kannst, und vieles andere mehr.
Termine: freitags von 14:00 – 16:00, 23.11., 30.11., 7.12., 14.12.2018, 11.1., 18.1., 25.1.2019 (7 Termine)
Das Programm ist aufbauend, ein Besuch aller Termine ist daher notwendig.
Alter: 8-10 Jahre
TeilnehmerInnen: max. 7 Personen