Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

ABTEILUNG FÜR PERSONAL,
FÜHRUNG UND ORGANISATION

AAU1/...Institut für Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement2/Abteilung für Personal, Führung und Organisation (PFO)3/Aktuelles

Aktuelles

Studierende AUFGEPASST – Studienpraktikum Kelag

6. Oktober 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Liebe Studierende… Die Kelag bietet ein Studienpraktikum – DIGITAL HR – an. Bewerbt euch bitte ausschließlich über das Online-Bewerbertool auf www.kelag.at/studienpraktikum. Der Onlinebewerbung ist ein Anschreiben, ein Lebenslauf sowie der aktuelle Studienerfolgsnachweis beizufügen! Übersichtsplakat Praxissemester  

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/10/Slider_HR.png 253 677 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-10-06 10:37:142020-10-06 10:37:14Studierende AUFGEPASST – Studienpraktikum Kelag

Herbstworkshop der WK Personal in Düsseldorf

30. September 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Am 17. und 18. September 2020 fand der jährliche Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt. Die Konferenz, welche in Präsenz abgehalten wurde, fand unter strenger Einhaltung von Hygienevorschriften und mit begrenzten Teilnehmer*innenzahlen, statt. Die Abteilung PFO war mit Univ.-Ass. Claudia Kitz und Prof. Heiko Breitsohl […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/09/hhu_logo.png 115 460 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-09-30 12:22:252020-10-06 10:21:35Herbstworkshop der WK Personal in Düsseldorf

ABSAGE der Fachprüfung am 7.Mai

23. April 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Auf Grund der derzeitigen Situation müssen wir leider die Fachprüfung am 7. Mai absagen.   Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-04-23 12:07:332020-04-23 12:07:33ABSAGE der Fachprüfung am 7.Mai

Medienberichte zum Thema „Krank zur Arbeit“ von Univ.-Prof. Dr. Heiko Breitsohl

7. April 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

„Schweigen ist jetzt keine Option“ (Kärtner Wirtschaft, KW 9/2.0 – 27.03.2020, Seite 3) „Präsentismus – das unsichtbare Phänomen“ (Österreichischer Gewerkschaftsbund, 09.03.2020) „Wir haben es alle schon getan“ (Süddeutsche Zeitung, 20.02.20) „Krank ins Büro: Keine gute Idee“ (Die Oberösterreichischen Nachrichten, 05.02.2020) „Produktivitätsverluste und höhere Kosten für Firmen? Präsentismus-Forschung wird intensiviert“ (BetriebsratsPraxis24.de – Die Adresse für Betriebsräte, […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-04-07 11:36:442020-04-23 12:14:11Medienberichte zum Thema „Krank zur Arbeit“ von Univ.-Prof. Dr. Heiko Breitsohl

Büro geschlossen

12. März 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Aufgrund der derzeitigen Situation hat das Sekretariat für Personal, Führung und Organisation bis auf Weiteres geschlossen. Sollte der Wunsch nach einer Sprechstunde aufkommen bitten wir Sie diese telefonisch oder via Skype zu vereinbaren.    

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png 0 0 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-03-12 11:25:482020-03-12 11:25:48Büro geschlossen

FACHPRÜFUNGSTERMINE – Sommersemester 2020

26. Februar 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

5. März 2020 7. Mai 2020 25. Juni 2020 29. September 2020 ACHTUNG: aus organisatiorischen Gründen wurde der Oktobertermin 2020 gestrichen und durch den Septembertermin 2020 ersetzt

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/02/Fachprüfungstermine-1.png 362 1513 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-02-26 11:11:352020-02-26 11:21:16FACHPRÜFUNGSTERMINE – Sommersemester 2020
Eingang in die Räumlichkeiten ĐordićevaNina-Đurđević

Wie kann über Unbesprochenes gesprochen werden?

4. Februar 2020/in AAU News, AAU News Personal, Führung und Organisation, AAU-Instagram, Forschung, Pressemitteilung /von Forschungskommunikation

Das vom FWF geförderte Projekt „Mapping the Unseen“ realisiert künstlerische Interventionen zu Themen, die von der öffentlichen Mehrheitsgesellschaft nicht gesehen und nicht besprochen werden. Ein Forschungsteam rund um Projektleiterin Katrin Ackerl Konstantin rückt begleitend die Prozesse der künstlerischen Sichtbarmachung ins forschende Blickfeld. Aus Anlass der ersten Intervention im Rahmen des Projekts in Kärnten haben wir mit Ackerl Konstantin darüber gesprochen, welches Forschungsinteresse sie mit diesem Artistic-Research-Projekt verfolgt. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/02/Mapping-The-Unseen_2_Nina-Đurđević_klein.jpg 4109 6164 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2020-02-04 09:47:452020-02-05 08:10:10Wie kann über Unbesprochenes gesprochen werden?
Krank zur Arbeit | Mann mit Taschentüchern vor dem LabtopAntonioguillem/Adobestock.com

Krank zur Arbeit: Wie kommt die Forschung dem Präsentismus und seinen Folgen auf die Spur?

29. Januar 2020/in AAU News, AAU News Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement, AAU News Personal, Führung und Organisation, AAU-Instagram, Forschung, News Fakultät WiWi, WiWi Forschung /von Forschungskommunikation

Die Grippewelle hat Österreich und Europa wieder im Griff, und damit einher geht für viele Berufstätige die Frage: Wann gehe ich (noch oder wieder) zur Arbeit und wann bleibe ich besser zuhause? Welche Folgen entstehen für mich und für meine*n Arbeitgeber*in mit Blick auf Produktivität, Kosten und Zusammenarbeit? Studien zeigen, dass rund ein Drittel der Arbeitnehmer*innen auch krank zur Arbeit gehen. Heiko Breitsohl forscht an der Abteilung Personal, Führung und Organisation zum so genannten „Präsentismus“. In einer aktuellen Übersichtsarbeit kommt er gemeinsam mit Kolleg*innen zum Schluss: Wir wissen zu wenig über das „Phänomen Präsentismus“ und seine Bedeutung und Folgen werden gravierend unterschätzt.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/01/Krank-zur-Arbeit_Antonioguillem-Adobestock_klein.jpg 3840 5760 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2020-01-29 08:28:472020-02-18 11:33:40Krank zur Arbeit: Wie kommt die Forschung dem Präsentismus und seinen Folgen auf die Spur?

Radiointerview mit Prof. Breitsohl zum Thema Präsentismus

13. Januar 2020/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Am 07. Jänner 2020 wurde Prof. Dr. Heiko Breitsohl vom Westdeutschen Rundfunk im Rahmen der Sendung „WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr“ zum Thema Präsentismus („Krank zur Arbeit“) interviewt. Der Podcast zur Sendung findet sich auf der folgenden Seite unter dem Abschnitt „PSA-Test…“: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/index.html Kleiner Hinweis – das Interview startet etwa bei Minute 29.

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/01/wdr.png 720 1280 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2020-01-13 11:55:122020-02-18 11:57:30Radiointerview mit Prof. Breitsohl zum Thema Präsentismus

12th European Public Health Conference – Building bridges for solidarity and public health 2019 in Marseille

18. Dezember 2019/in News Personal, Führung & Organisation /von Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch

Vom 20. bis 23. November 2019 fand die jährliche Konferenz der European Public Health Association, zum Thema „Building bridges for solidarity and public health“, in Marseille statt, an der auch die Abteilung PFO vertreten war. Mit über 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt ist dies nicht nur die größte, sondern auch eine der renommiertesten und bedeutendsten […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/12/eph.jpg 245 423 Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Nastasja Beatrice Mikula-Nitsch2019-12-18 13:05:522019-12-18 13:05:5212th European Public Health Conference – Building bridges for solidarity and public health 2019 in Marseille
Archiv
  • Institut für Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement
    • Abteilung für Dienstleistungsmanagement (DLM)
      • News
    • Abteilung für Personal, Führung und Organisation (PFO)
      • Aktuelles
      • Team
        • Ackerl Katrin
        • Avdič Lajla
        • Breitsohl Heiko
        • Draganović Šehad
        • Kitz Claudia Christina
        • Holz Melanie
        • Jaritz Monika
        • Liebhart Ursula
        • Loscher Georg
        • Neumann Robert
        • Mikula-Nitsch Nastasja
        • Offermanns Guido
        • Ukowitz Martina
        • Ruhle Sascha
        • Zöhrer Lena
      • Studium & Lehre
      • Publikationen & Forschung

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen