NEWS-PORTAL
Neuer Uni-Lehrgang: e-Sales ab Oktober
Der neue Lehrgang „Strategischer Verkauf und e-Sales“ startet im Oktober am biztec Industriestiftungsinstitut eBusiness der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
NEWS-PORTAL
Der neue Lehrgang „Strategischer Verkauf und e-Sales“ startet im Oktober am biztec Industriestiftungsinstitut eBusiness der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Das im deutschsprachigen Raum völlig neue Studium der „Angewandten Musikwissenschaft“ (Bachelor, Master, Doktorat) mit künstlerisch-praktischen und berufsfeldbezogenen Anteilen kann im Bachelor mit einem wissenschaftlichen oder einem musikpraktischen Schwerpunkt studiert werden.
Andreas Millonig studiert Angewandte Betriebswirtschaft im 6. Semester an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und kann froh sein. Er ist einer von drei europäischen Studierenden, die ausgestattet mit EUR 4.000,- das kommende Semester an der Chung-Ang-Universität in Südkorea verbringen wird.
Zukunftswissen für Nationalpark und Co.
An der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird ein einzigartiger Lehrgang für das Management von Schutzgebieten angeboten. Die ersten Absolventen sind demnächst fertig und präsentieren ihre erworbene Kompetenz in einer internationalen Konferenz.
Am 1. 1. 2007 teilte sich die seit 1994 bestehende Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik in die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (mit 16 Lehrstühlen; davon eine Professur für „Allgemeine Soziologie“ in Nachbesetzung) und die Fakultät für Technische Wissenschaften (mit 19 Lehrstühlen; davon sechs Professuren in Nach-/Besetzung: Angewandte Mechatronik, Eingebettete Systeme, Informations- und Kommunikationssysteme, Media Engineering, Pervasive Computing).
Die Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit zwei am Institut für Psychologie im Jahr 2004 eingereichten Dissertationen hat die Universität Klagenfurt zum Anlass genommen, zusätzlich zu der bereits tätigen „Ombudsstelle zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis“ weitere Maßnahmen zur Verhinderung und Aufdeckung von Plagiaten einzuleiten.
Am 24. Oktober fand die feierliche Zertifikatsübergabe für die 14 Absolvent/innen des Universitätslehrgangs „Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen – Mathematik“ an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt
Neue Studieninformationsbroschüren der Studienrichtungen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik
Internationaler Universitätslehrgang für Sportmanagement startet – Land Kärnten vergibt sechs Stipendien
Zertifikatsverleihung an die ersten Absolventinnen und Absolventen des Basislehrganges 2005
Die Einschreibfrist für das Wintersemester 2005/06 ist abgelaufen. Resumee: kein Qualifizierungssemester und großes Interesse an den neuen Studien
Der 1. Universitätslehrgang „Management of Protected Areas“ hat begonnen.
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.