Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

FAKULTÄT FÜR KULTUR­WISSEN­SCHAFTEN

AAU1/Fakultät für Kulturwissenschaften2/Studierende im Porträt

Studierende im Porträt

privat

Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Weg von der Hektik urbaner Schnelllebigkeit

4. Februar 2021
Dunja-Romana Schiller ist in Wien und Niederösterreich aufgewachsen.…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/02/DS.jpg 960 960 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2021-02-04 10:45:122021-02-04 11:39:58Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Weg von der Hektik urbaner Schnelllebigkeit
Christian Irrasch Photography

Angewandte Kulturwissenschaft: Die Diskussionen machen das Studium besonders interessant

21. Januar 2021
Chantal Bamgbala ist im Lavanttal in Kärnten aufgewachsen und…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Bamgbala-Chantal_AKUWI.jpg 1329 2362 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2021-01-21 13:17:572021-01-25 09:23:20Angewandte Kulturwissenschaft: Die Diskussionen machen das Studium besonders interessant
Foto: Privat

Game Studies and Engineering: Studying in an enthusiastic and balanced teaching environment

21. Dezember 2020
When he started to study, all he thought of were career prospects…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Beitrag_GSE-scaled.jpg 1920 2560 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-12-21 13:13:002021-02-17 11:14:52Game Studies and Engineering: Studying in an enthusiastic and balanced teaching environment
Julia ProdingerPrivat

Angewandte Kulturwissenschaft: „So gibt es das nur in Klagenfurt“

3. Dezember 2020
Um sich für ein passendes Studium zu entscheiden, verbrachte…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Julia-Prodinger.jpg 1066 1600 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-12-03 14:12:142020-12-07 09:29:29Angewandte Kulturwissenschaft: „So gibt es das nur in Klagenfurt“
Michael Sikic Portraitfoto | Haupteingang Universität Klagenfurt | WillkommenstafelJosefine Hoestermann

Media and Convergence Management: „With open minds from across the globe, we gain further depth on the issues near and far“

22. Oktober 2020
Michael Sikic is a Canadian born Croatian living in Klagenfurt,…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/10/MSIKIC_FOTO_2-scaled.jpg 1707 2560 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-10-22 10:30:102020-11-09 10:29:08Media and Convergence Management: „With open minds from across the globe, we gain further depth on the issues near and far“
Rebecca ScheiberPrivat

Media and Convergence Management: Die Mischung macht das Studium einzigartig

20. Oktober 2020
Medien und Technologien verändern unser Leben. Das Verschwimmen…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/10/Foto.jpg 960 1280 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-10-20 08:52:232020-10-29 08:59:44Media and Convergence Management: Die Mischung macht das Studium einzigartig
Ema Gračner zugeschnittenPrivat

Master Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft: Pädagogische und soziale Prozesse in der Schule begleiten

29. September 2020
Ema Gračner hat es aus Zagreb in das südlichste Bundesland…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/09/Ema-Foto-Kopie-scaled.jpg 2560 2107 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-09-29 08:05:412020-10-23 11:10:37Master Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft: Pädagogische und soziale Prozesse in der Schule begleiten
Tamara UrachPrivat

Bachelorstudium Anglistik: „Ich fühle mich als Teil einer riesengroßen Uni-Familie!“

24. September 2020
Die Wolfsbergerin Tamara Urach steht kurz vor Abschluss ihres…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/09/Tamara-Urach-scaled.jpg 1895 2560 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-09-24 08:02:592020-12-21 19:38:55Bachelorstudium Anglistik: „Ich fühle mich als Teil einer riesengroßen Uni-Familie!“
Maximilian Happerger PortraitfotoPrivat

Geschichte studieren: Jede Epoche hat ihre eigene „Magie“

15. September 2020
Maximilian Happerger studiert Englisch und Geschichte auf Lehramt.…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/09/Maximilian_Happerger.jpeg 1122 1125 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-09-15 08:03:242020-10-19 10:33:27Geschichte studieren: Jede Epoche hat ihre eigene „Magie“
Denise BranzPrivat

Geschichte und Slawistik studieren: „Die Erfahrungen, die man hier sammeln kann, sind unbezahlbar!“

9. Juli 2020
Die Kärntnerin Denise Branz hat slowenische Wurzeln. Das war…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/07/Denise_Branz-scaled.jpg 2560 1883 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-07-09 08:13:112021-01-28 09:59:46Geschichte und Slawistik studieren: „Die Erfahrungen, die man hier sammeln kann, sind unbezahlbar!“
Katharina ZarembachPrivat

Für das Studium nach Klagenfurt kommen: Zwei Städte, in denen man sich zuhause fühlt

30. Juni 2020
Die Oberösterreicherin Katharina Zarembach ist über Umwege…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/06/IMG_1772-scaled.jpeg 1707 2560 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-06-30 11:39:362020-10-19 10:32:33Für das Studium nach Klagenfurt kommen: Zwei Städte, in denen man sich zuhause fühlt
Željana Jerković-StojičićHenry Welisch Photography

Scheut euch nicht davor, das zu studieren, was euch begeistert

2. April 2020
Željana Jerković-Stojičić ist 28 Jahre alt, kommt aus Villach…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/04/Željana-Jerković-Stojičić.jpg 3840 5760 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2020-04-02 11:45:172021-02-23 11:13:06Scheut euch nicht davor, das zu studieren, was euch begeistert
Michele Cirelli | SelfiePrivat

Home-Studying im Auslandsemester: „Die kleinen Dinge weiß ich jetzt richtig zu schätzen!“

27. März 2020
Michele Cirelli kommt aus Mailand, an der Universität Klagenfurt…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/Michele_Cirelli_Foto-privat.png 804 1080 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-03-27 10:45:292020-10-23 10:48:33Home-Studying im Auslandsemester: „Die kleinen Dinge weiß ich jetzt richtig zu schätzen!“
Zoë Haack PrivatPrivat

Home-Studying: E-Learning an der Universität Klagenfurt

24. März 2020
Die Maßnahmen aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie (Corona)…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/Zoe_Haack_Foto-privat-1.jpg 782 1142 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-03-24 12:32:332020-10-19 10:27:09Home-Studying: E-Learning an der Universität Klagenfurt
Maria Kravanja - Tiny houseaau/privat

Angewandte Kulturwissenschaft in Klagenfurt: Gesellschaftskritisch und vielfältig

13. März 2020
Die 21 jährige Villacherin Maria Kravanja studiert Angewandte…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/Haus5.jpg 2268 4032 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-03-13 11:20:092020-10-19 10:27:21Angewandte Kulturwissenschaft in Klagenfurt: Gesellschaftskritisch und vielfältig
Maria Kravanja, Tiny Houseaau/privat

10,5 Quadratmeter, 3.500 Euro Baukosten, 6 Monate Bauzeit: Studieren und Leben in einem Tiny House

13. März 2020
Maria Kravanja lebt ihre Überzeugungen. Die 21 Jahre alte Villacherin…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/Haus3.jpg 713 1080 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2020-03-13 11:12:112020-10-19 10:27:3210,5 Quadratmeter, 3.500 Euro Baukosten, 6 Monate Bauzeit: Studieren und Leben in einem Tiny House
Max Kramer | Foto: privat

Maximilian Kramer – Familienleben zwischen Udine und Klagenfurt

13. Dezember 2019
Maximilian Kramer hat es von Frankfurt am Main in das südliche…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/11/Max-Kramer_Foto-privat.jpg 1224 1632 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-12-13 09:07:532020-10-19 10:21:28Maximilian Kramer – Familienleben zwischen Udine und Klagenfurt
Yvette PuffPrivat

Ob Film, Kunst oder Fotografie, die Bereiche der visuellen Kultur gehen ins Unendliche

20. September 2019
Die gebürtige Kärntnerin Yvette Rosalie Puff hat in Innsbruck…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/09/20190904_164807.jpg 2790 3456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-09-20 15:29:312020-10-19 10:21:40Ob Film, Kunst oder Fotografie, die Bereiche der visuellen Kultur gehen ins Unendliche
Florian GucherAAU

Das Visuelle ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken

18. Juli 2019
Florian Gucher kommt aus St. Stefan im Gailtal, studiert im Master…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/07/DSC06226-e1563180149156.jpg 5456 3632 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-07-18 10:57:002020-10-19 10:21:53Das Visuelle ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken

„Mehr als eine Diskussion über Genitiv und Dativ“ – Germanistik studieren

15. Juli 2019
Es gibt auch schöne Umwege: Victoria Dörflinger hat sechs Jahre…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/06/Victoria_Dörflinger.jpg 3632 5456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-07-15 10:59:322020-10-19 10:22:17„Mehr als eine Diskussion über Genitiv und Dativ“ – Germanistik studieren

Der Kompetenzerwerb steht im Fokus des Studiums, nicht das „Bulimie“-Lernen.

12. Juli 2019
Schon in der Schule lag ihm das Unterrichtsfach, dennoch dachte…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/07/Julius_Wolff_Foto_privat.jpg 2730 4096 Jana Lafner https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Jana Lafner2019-07-12 13:27:202020-10-19 11:45:47Der Kompetenzerwerb steht im Fokus des Studiums, nicht das „Bulimie“-Lernen.

Analyse und kritische Auseinandersetzung mit Bildern der Populärkultur: Visuelle Kultur ist ein Zukunftsthema

8. Juli 2019
Visuelle Medien haben heutzutage eine größere Wirkung denn…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/06/Michaela_Mak.jpg 3456 4608 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-07-08 08:28:182020-10-19 10:22:39Analyse und kritische Auseinandersetzung mit Bildern der Populärkultur: Visuelle Kultur ist ein Zukunftsthema
Mario Lautischer | Foto: Elisabeth Mogy

Slawistik studieren: Nicht nur die Nähe zu Slowenien und Kroatien ist ein Vorteil

25. Mai 2019
Seine Begeisterung für die russische Sprache hat sich schon…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/04/Mario_Lautischer_Elisabeth_Mogy.png 681 1024 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-05-25 15:30:012020-10-19 10:23:07Slawistik studieren: Nicht nur die Nähe zu Slowenien und Kroatien ist ein Vorteil
Damita HerzlAAU

Philosophie studieren: Liebe zur Weisheit theoretisch verstehen und praktisch leben

13. Mai 2019
Namita Herzl studiert Philosophie, schwärmt von der Freiheit…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/05/Namita_Herzl_Foto-AAU-1.jpg 1635 2456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-05-13 13:58:242020-10-22 09:27:50Philosophie studieren: Liebe zur Weisheit theoretisch verstehen und praktisch leben
Juliane AchleitnerAAU

Erziehungs- und Bildungswissenschaft studieren: Juliane Achleitner hat die Forschung für sich entdeckt

8. Mai 2019
Juliane Achleitner kommt aus Bad Goisern am Hallstättersee und…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/05/Juliane_Achleitner.jpg 2301 3456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-05-08 10:01:132020-10-19 10:10:50Erziehungs- und Bildungswissenschaft studieren: Juliane Achleitner hat die Forschung für sich entdeckt
Anna-Theresa PertlPrivat

Wissensvermittlung und pädagogische Arbeit: Lehramt studieren in Klagenfurt

6. Mai 2019
Lehrerin zu sein ist für Anna-Theresa Pertl nicht nur ein Beruf,…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/05/Anna-Theresa_Pertl_Foto-privat.jpg 1200 1600 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-05-06 07:55:102020-10-23 10:50:50Wissensvermittlung und pädagogische Arbeit: Lehramt studieren in Klagenfurt

Romanistik studieren: Für Paloma Seger sind Auslandsaufenthalte wichtiger Bestandteil des Studiums

2. Mai 2019
Im Romanistikstudium beschäftigt man sich mit der Geschichte,…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/04/Paloma_Seger_Elisabeth_Mogy.png 576 1024 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2019-05-02 12:54:062020-10-19 10:12:08Romanistik studieren: Für Paloma Seger sind Auslandsaufenthalte wichtiger Bestandteil des Studiums
Sebastian HeidlerPrivat

Warum nicht Berlin, München oder Wien? – das verrät uns Sebastian Heidler, der für das Romanistikstudium nach Klagenfurt gezogen ist.

27. November 2018
Sebastian Heidler studiert Romanistik, Geschichte und Lehramt…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/11/02.jpg 3648 5472 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-11-27 13:17:422020-10-23 10:12:52Warum nicht Berlin, München oder Wien? – das verrät uns Sebastian Heidler, der für das Romanistikstudium nach Klagenfurt gezogen ist.
Luka PlevnikPrivat

Germanistik: Die Kraft der Worte

27. August 2018
Luka Plevnik war Kärntner Meister im Freeski (Wintersaison 16/17)…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/08/Luka_Plevnik.png 905 1084 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-08-27 12:08:252020-10-19 10:17:18Germanistik: Die Kraft der Worte
Janine MarakAAU

Entscheidungen für sich treffen – Von BWL zu MCM

20. August 2018
Janine Marak studiert seit zwei Semestern im internationalen…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/08/Janine_Marak.jpg 3632 5456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-08-20 10:57:162020-10-19 10:18:02Entscheidungen für sich treffen – Von BWL zu MCM
Carolin Anna PichlerPrivat

Angewandte Kulturwissenschaft: Es gibt eine tolle freie Szene hier!

13. Juli 2018
Studentin, Musikerin und Produzentin: Carolin Anna Pichler studiert…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/07/Carolin_Pichler.jpg 4000 6000 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-07-13 17:02:052020-10-19 10:18:30Angewandte Kulturwissenschaft: Es gibt eine tolle freie Szene hier!
Daniel MannsfeldAAU

Historisches Wissen vertieft: Daniel erzählt uns von seinem Geschichtestudium

29. Juni 2018
Lehramt studieren, das war Daniel Mannsfeld klar. Dass er sich…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/06/Daniel_Mannsfeld_final-e1530110155223.jpg 3632 5456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-06-29 15:02:152020-10-19 10:19:35Historisches Wissen vertieft: Daniel erzählt uns von seinem Geschichtestudium
Ricarda Kleine

„Change the Game“ – Talking about the Master’s Degree Programme Game Studies and Engineering

29. Juni 2018
The University of Klagenfurt offers the master's program Game…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/05/Ricarda-Kleine_Fot-Mogy.jpg 1664 2500 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-06-29 09:17:162020-12-22 09:30:19„Change the Game“ – Talking about the Master’s Degree Programme Game Studies and Engineering
Patrick HabernikDaniel Waschnig

Kritisches und abstraktes Denken wird in Zukunft eine immer wesentlichere Rolle in Unternehmen spielen

12. Juni 2018
Patrick Habernik  studiert im Zweitstudium Philosophie. Er hat…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2017/09/Patrick-Habernik.jpg 580 577 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-06-12 13:11:262020-10-19 09:37:53Kritisches und abstraktes Denken wird in Zukunft eine immer wesentlichere Rolle in Unternehmen spielen
Sophia LafnerAAU

Anglistik und Amerikanistik: Traumstudium seit der Oberstufe

7. Juni 2018
Sophia Lafner studiert Anglistik und Amerikanistik und Geographie…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/05/Sophia_Lafner_Lehramt.jpg 1416 1632 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-06-07 16:02:012020-10-19 10:09:06Anglistik und Amerikanistik: Traumstudium seit der Oberstufe
Eva Krassnitzer

New perspectives: Talking about the Master’s Degree Programme Game Studies and Engineering

1. Juni 2018
The University of Klagenfurt offers the master’s program Game…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/05/Eva-Krassnitzer_web_tinefoto.jpg 1667 2500 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-06-01 09:20:122020-12-22 09:31:51New perspectives: Talking about the Master’s Degree Programme Game Studies and Engineering
Jana LafnerAAU

Journalismus, Moderation, PR: Hier gilt „Learning by Doing“

28. Mai 2018
Jana Lafner studiert Medien- und Kommunikationswissenschaften…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/05/1J1A1343.jpg 5760 3840 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-05-28 14:26:322020-10-19 11:50:38Journalismus, Moderation, PR: Hier gilt „Learning by Doing“
Celestina BenetAAU

Das Studium zog Celestina von Slowenien nach Klagenfurt

5. Mai 2018
Celestina Benet kommt aus Slowenien und studiert an der Universität…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/06/Celestina_Benet_29.06..jpg 3632 5456 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-05-05 14:08:502020-10-19 10:09:42Das Studium zog Celestina von Slowenien nach Klagenfurt
Eva ElfleinAAU

„Du studierst Psychologie. Analysierst Du mich gerade?“

3. Mai 2018
Eva Elflein studiert Psychologie. Wie sie sich für das Studium…
Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/05/Eva_Elflein.jpg 3632 4792 KuWi studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png KuWi studieren2018-05-03 16:20:312020-10-19 09:34:12„Du studierst Psychologie. Analysierst Du mich gerade?“
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Aktuelles
    • Profil der Fakultät
    • Dekanat
    • Institute & Zentren
      • Institut für Anglistik und Amerikanistik
      • Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
      • Institut für Germanistik
      • Institut für Geschichte
      • Institut für Kulturanalyse
      • Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
      • Institut für Philosophie
      • Institut für Psychologie
      • Institut für Romanistik
      • Institut für Slawistik
      • Robert Musil-Institut für Literaturforschung – Kärntner Literaturarchiv
      • Zentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (ZGH)
    • Kultur & Sprachen studieren
    • Studierende im Porträt
    • Absolvent*innen im Porträt
    • Lehrende im Portrait
    • Forschung
      • Forscher*innen im Portrait
      • Geförderte Dissertationsprojekte
    • Internationales
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter "Einstellungen verwalten" anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Analytics Cookies

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen