
Doing Education – Posthumanistisch Gebildet

Welche Fragen müssen wir stellen? Wie können wir gut und gerecht zusammenleben mit allen und allem, mit denen wir verbunden sind? Welche Verantwortung tragen wir hierfür?
In diesem Workshop verbinden wir das Konzept von Karen BaradsAgentiellenRealismus mit der ästhetischen Bildung, speziell mit Praktiken für die Literaturdidaktik. Am Beispiel von Elisabeth Klars spekulativer FabulationEs gibt uns (2023) erproben wir, welche theaterpädagogischen und schreibdidaktischen Zugänge uns zu den richtigen Fragen führen, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass wir in Verschränkung leben und die “Response-Ability” hierfür nicht nur bei uns, sondern auch in den Bildungsinstitutionen liegt.
Veranstalter
Vortragende(r)
Dr. Wiebke von Bernstorff (Universität Hildesheim)
Dr. Yasemin Dayıoğlu-Yücel (Universität Duisburg-Essen)
Kontakt
Iris Fischer (iris [dot] fischer [at] aau [dot] at)