Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

INSTITUT FÜR ERZIEHUNGS­WISSEN­­­SCHAFT UND
BILDUNGS­FORSCHUNG


AAU1/...Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung2/Studium3/Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik

Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik

Studierende in der Bibliothek

Studienprofil

Das Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik basiert auf erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Grundlagen und ermöglicht eine Vertiefung und Spezialisierung im Bereich der Sozial- und Integrationspädagogik. Den inhaltlichen Fokus bilden einerseits ausgewählte Fragestellungen, Theorien und Forschungsmethoden der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Andererseits werden berufsrelevante und forschungsbezogene Kompetenzen hinsichtlich der Sozial- und Integrationspädagogik erworben. Dabei werden kulturelle, soziale und geschlechterbezogene Differenzen berücksichtigt.

Informationen und Downloads

Allgemein

  • Curriculum
  • Studienverläufe
  • Internationalität und Mobilität
  • Leitfaden zu den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Darstellens
  • Kriterien-Raster für die Beurteilung von schriftlichen Arbeiten

Zulassung

  • Auflagen zur Zulassung zum Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik_FH Soziale Arbeit
  • Information zur Zulassung

Praxis

  • Richtlinie zum Verfassen der Praxisreflexion

Studienabschluss

  • Formalien im Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik 
  • Informationen zur Masterarbeit:
    siehe Curriculum §13
    Titelblatt Masterarbeit
    Hinweise zum Verfassen einer eidesstattlichen Erklärung
    Modularisierung der Masterarbeit
  • Informationen zur Masterprüfung:
    Allgemeine Informationen zur Masterprüfung
    Liste Prüfungsfächer
    Master-Prüfungstermine 20-21

Weitere allgemeine Informationen zum Studienabschluss finden Sie auf der AAU-Seite Master- und Diplomarbeiten

Kontakt

Studienprogrammleiterin Masterstudien:
Cindy Wrann
Zulassung zu den Studien, Anrechnungen, Praxis

Tel +43 463 2700 1206
E-Mail: spl-ifeb [at] aau [dot] at
Raum N.2.48 Hauptgebäude, NordTrakt, Ebene 2
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Studienprogrammleiter:
Samo Wakounig
Zulassung zu studienabschließenden Prüfungen

Telefon: +43 463 2700 8653
E-Mail: spl-ifeb [at] aau [dot] at
Raum N.2.55 Hauptgebäude, NordTrakt, Ebene 2
Sprechstunde: Dienstag, 13.00 bis 14.00 Uhr (nur nach vorheriger Vereinbarung)


Studienassistenz:

spl-ifeb [at] aau [dot] at

Juliane Achleitner


Studienrichtungsvertretung:

oeh.ebw [at] aau.at

OEH Klagenfurt

  • Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
    • Team
    • Studium
      • Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
      • NEU Masterstudium Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft – inskribierbar ab Studienjahr 20/21
      • NEU Masterstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung – inskribierbar ab Studienjahr 20/21
      • NEU Masterstudium Sozialpädagogik und soziale Inklusion – inskribierbar ab Studienjahr 20/21
      • Masterstudium Erwachsenen- und Berufsbildung
      • Masterstudium Schulpädagogik
      • Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik
      • Doktoratsstudium
      • Friedensstudien
      • Weiterbildung/Universitätslehrgänge
    • Forschung
      • AG Qualifizierung
      • Forschungstage
      • Internationales
    • Arbeitsbereiche
      • Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung
        • Team
        • Forschung
        • Lehre
        • Publikationen
      • Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
        • Team
        • Forschung
          • Forschungsarchiv
        • Studienrelevante Informationen
      • Schulpädagogik und Historische Bildungsforschung
        • Team
        • Forschung
        • Lehre
        • Publikationen
      • Sozialpädagogik und Inklusionsforschung
        • Team
        • Forschung
          • Abgeschlossene Projekte/Berichte
        • Studienangebote
      • Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
        • Geschichte
        • Archiv
        • Team
        • Aktuelles & Veranstaltungen
        • Studium
          • Erweiterungsstudium Transdisziplinäre Friedensstudien
          • Erweiterungscurriculum Transdisziplinäre Friedensstudien
          • Zertifikat Friedensstudien
        • Forschung
          • Diversitätsbewusste Bildung
          • Politische und epistemische Gewalt
          • Transformatives Lernen & Friedensbildung
          • Zusammenleben in der Postmigrantischen Gesellschaft
          • Abgeschlossene Forschungsschwerpunkte
            • Alpen-Adria
            • Conflict – Peace – Democracy – Cluster (CPDC)
            • Interaktive Konfliktbearbeitung
            • Kultur und Frieden
            • Menschenrechte und Universität
            • Tourism and Peace
        • Publikationen
          • Jahrbücher Friedenskultur
          • Reihe „Kultur & Konflikt“
          • Transformatives Lernen & Friedensbildung
          • Auswahl weiterer Publikationen
    • Aktuelles
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen