12 Jun
Recurring

DER PARTEITAG DER KUNST (III) unter den Vorsitz einer Künstlichen Intelligenz

Veranstaltungsort: Kulturraum VENTIL & K1 Probenhaus | Kardinalplatz 1, Klagenfurt | Celovec

PARTEITAG DER KUNST (III)Unter dem Vorsitz einer KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ🗓 12.–14. Juni 2025📍 Kulturraum VENTIL & K1 Probenhaus | Kardinalplatz 1, Klagenfurt | CelovecWas passiert, wenn Maschinen träumen – und Kunst antwortet?Der dritte Parteitag der Kunst lädt Delegierte aus allen Disziplinen zum Experiment im Grenzbereich von Kreativität, Code und kollektivem Denken ein. Dieses Mal unter einem Vorsitz, der nicht atmet, aber vibriert: Eine Künstliche Intelligenz übernimmt die Leitung und eröffnet einen Möglichkeitsraum zwischen Mensch, Maschine und Mythos.Mit Workshops, Ausstellung, Performances, einem dystopischen Theaterstück und dem Versuch, Kunst nicht zu kontrollieren – sondern neu zu verhandeln. Radikal. Interdisziplinär. Poetisch verstörend.Alle sind Delegierte. Keine Mitgliedschaft erforderlich.Anmeldung: unikum@aau.at | Infos: www.unikum.ac.at

12 Jun

Anerkennungen und Prüfungsbuch | Recognition of ECTS and the exam book

Veranstaltungsort: S.1.05

Bei unserer Infosession zur Anerkennung zeigen wir dir was du im Prozess berücksichtigen musst, damit du dir deine Vorleistung in der Studien-und Prüfungsabteilung anerkennen lassen kannst. | This infosession focuses on what to consider when you plan on having ECTS recognised by the Study- and Examinstions Office.

12 Jun

„Should scientists become more (or less) politically engaged?“

Veranstaltungsort: Hörsaal 2 (Universität Klagenfurt)

More and more researchers are becoming politicallyinvolved, for instance in climate and environmentalsciences. This raises several epistemologicaland political issues. In this talk, I willpropose first a mapping of the different formsthat political engagement of researchers cantake today in our democratic societies. Activism,involvement in public debates, expertise for decision-makers, participation in citizen scienceprojects, steering research, etc.: for each ofthese forms of commitment, I will examine theirpossible tensions with expectations of sciencein terms of scientific integrity, impartiality andneutrality. This presupposes a clear understandingof what these expectations should be in ademocracy. Vortrag auf Englisch, Diskussion auf Englisch und Deutsch.