Recurring

SHIFTING THE LENS: Perspectives on Literature, Media, and Culture

Veranstaltungsort: tba (Universität Klagenfurt )

Prozesse des Austausches, des Verschiebens und des Transfers finden in den Künsten ständig statt – sei es durch die kinematografische Adaption eines Romans, die Vertonung von Gedichten oder die literarische Ekphrasis eines Gemäldes. Während unserer Graduiertenkonferenz Shifting the Lens. Perspectives on Literature, Media and Culture von 14. bis 16. Mai 2025 an der Universität Klagenfurt laden wir Doktorand:innen ein, intermediale Verfahren genauer unter die Lupe zu nehmen und über herkömmliche Übersetzungsprozesse hinaus zu denken. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie lassen sich intermediale sowie transkulturelle Verfahren beschreiben? Welche Veränderungen, Ergänzungen und Kürzungen entstehen im Transfer? Welcher Methodik können wir uns in der Beantwortung transmedialer Forschungsfragen bedienen? Gibt es angesichts des kreativen Potentials künstlicher Intelligenzen eine Aktualisierung der ‚Querelle des Anciens et des Modernes‘?Wissenschaftliche Leitung: Ferro Agnese (Romanistik), Ippendorf Elena (Anglistik), Mühlböck Magdalena (Germanistik) und Urach Tamara (Anglistik) mit der Sprecherin des Doktoratsprogramms COINT, Assoc.-Prof. Dr. Angela Fabris (Angela.Fabris@aau.at)Call for papers: OPEN; Einsendeschluss: 15. Februar 2025

Clustertreffen Energy management and technology

Veranstaltungsort: B10.2.20 (Lakeside Park Building 10, entrance A, 2nd floor)

The XXXIV Research Cluster Meeting on Energy Management and Technology brings together researchers from diverse disciplines to foster collaboration, exchange ideas, and enhance research and teaching in the field. This meeting will feature a presentation by Norbert Wohlgemuth, titled "Horse Trade or Free Trade in Electricity?". Meeting will be in Englisch on request. Participants will engage in discussions that explore innovative approaches to energy management and technology, contributing to the advancement of knowledge and practices in this critical area.

Die perfekten Bewerbungsunterlagen

Veranstaltungsort: O.0.11 (O.0.11)

Du bist Tutor:in oder Mentor:in und möchtest für deine Bewerbung aufzeigen welche Kompetenzen du dir bei dieser Tätigkeit angeeignet hast? Bewerbungsunterlagen sind deine erste Visitenkarte. Sie können Türen öffnen aber auch schließen. Dieser Workshop zeigt dir, wie du mit deinen Unterlagen einen guten Eindruck hinterlässt. Ergattere dir schnell noch einen der begehrten Plätze für einen Workshop des Karriere-Service!

Die perfekten Bewerbungsunterlagen

Veranstaltungsort: O.0.11

Ihre Bewerbungsunterlagen sind Ihre erste Visitenkarte. Sie können Türen öffnen aber auch schließen. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren Unterlagen einen guten Eindruck hinterlassen.