Testimonials Bachelor Wirtschaftsinformatik

Schlagwortarchiv für: BA-WINF

University meets Industry: Talents for Carinthia

„University meets Industry: Talents for Carinthia“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Technische Wissenschaften (TEWI) und der Industriellenvereinigung Kärnten, die 2024 erstmals stattfindet. Neben der Vorstellung von erfolgreichen Kooperationsprojekten zwischen Universität und Wirtschaft bietet das Event Studierenden der technischen Studienrichtungen, Mitarbeiter:innen der TEWI sowie Kärntner Unternehmen eine Plattform zum Netzwerken um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen bzw. den Grundstein für neue Kooperationen zu legen. Weiterlesen

Kevin Chromik zeigt auf YouTube, wie man programmiert

Die Überschriften seiner Videos sind einprägsam: Ist Programmieren-Lernen wirklich SCHWER? Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland? Oder: So macht ChatGPT dich PRODUKTIVER! Kevin Chromik ist erfolgreicher Softwareentwickler und YouTuber mit rund 35.000 Followern. Diesen bietet er unterhaltsame Videos rund um Programmierung und das Leben eines Programmierers. Im Juni 2023 kam er auf Einladung seines Masterarbeitsbetreuers Klaus Schöffmann gemeinsam mit seiner Frau Laura Gómez Quintas und dem gemeinsamen Sohn Luis zurück an die Universität, um Studierenden aus seiner Berufspraxis zu erzählen. Für die kleine Familie ein besonderes Erlebnis: Kevin Chromik lernte noch als Student die Spanierin an der Uni Klagenfurt kennen, als diese ein Erasmus-Semester hier verbrachte.

Weiterlesen

Höchste Qualität: Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften erhält internationale AACSB-Akkreditierung

Der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt wurde das Gütesiegel der internationalen Akkreditierungsagentur AACSB International (Association to Advance Collegiate Schools of Business) verliehen. AACSB steht für höchste Qualität und ist weltweit eine der renommiertesten Akkreditierungseinrichtungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Weiterlesen

Wenn Studienkolleg*innen zu Freund*innen und Arbeitskolleg*innen werden.

Unser Absolvent Michael Tarmastin hat bereits während seines Bachelorstudiums Informationsmanagement als Industriepraktikant bei der Infineon Technologies Austria AG (Infineon Austria) zu arbeiten begonnen. Er bekam die Möglichkeit, dort auch seine Diplomarbeit zu schreiben und eine Vollzeitstelle anzutreten. Heute ist er bei Infineon in Villach als Senior Manager Operations für 120 Mitarbeiter*innen verantwortlich und spricht mit uns im Interview über die Welcome Days als Startschuss für eine unvergessliche Studienzeit und die Verantwortung, die er heute für seine Abteilung trägt. Weiterlesen