Schlagwortarchiv für: BA-RAI

Roboterschwärme, die ein ganzes Gebiet durchsuchen

Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende: Ähnliches gilt auch für viele Roboter und Drohnen, die schnell ein großes Gebiet absuchen, aber auch reinigen oder inspizieren können. Khalil Al-Rahman Youssefi entwickelt in seiner Dissertation neue Technologien, die es Roboterschwärmen ermöglichen sollen, ein Gebiet mit Hilfe der so genannten „Exploration for Robot Swarms“ vollständig zu erfassen.

Weiterlesen

Neue Greifarm-Haut soll ermöglichen, dass Roboter Alttextilien sortieren

Weltweit werden derzeit geschätzt rund 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert, die zu einem großen Teil Recycling-Prozessen zugeführt werden sollten. Will man diese Alttextilien händisch sortieren, entsteht ein enormer Aufwand für menschliche Arbeitskraft. Ein Forschungsteam entwickelt nun neue Technologien, die es Robotergreifern besser ermöglichen sollen, Textilien zu sortieren.

Weiterlesen

Beratung rund um dein Studium vor dem Semesterstart: ÖH Info-Days!

Die Info-Days der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) Klagenfurt, der Interessensvertretung aller Studierenden der Universität Klagenfurt, unterstützen dich am 17. Juli sowie am 3./4. September 2025 vor dem Semesterstart mit Beratung rund ums Studium und ums Studieren.

Weiterlesen

Öffentliche Vorlesung: „Exploring Saturn: Lord of the Rings and Icy Moons“ von Roland Brockers

Der Saturn mit seinem Ringsystem ist einer der beeindruckendsten Planeten in unserem Sonnensystem. Roland Brockers unternimmt mit dem Publikum der öffentlichen Vorlesung am Donnerstag, 5. Juni (17:00 Uhr, Hörsaal 1, Universität Klagenfurt) eine spannende Reise zum Planeten mit den meisten bekannten Monden im Sonnensystem. Roland Brockers ist Professor für Modulare Robotersysteme in der Forschungsgruppe Control of Networked Systems und arbeitet gleichzeitig am Jet Propulsion Laboratory / California Institute of Technology der NASA in Kalifornien. Mit seiner öffentlichen Vorlesung setzt er die Serie der Space Exploration Lectures im Rahmen seines Lehraufenthalts in Klagenfurt fort.

Weiterlesen