Synergien schaffen, Begegnungen ermöglichen: Networking Event für Incoming- und Outgoing-Studierende

Am 23. Mai 2025 fand am Campus ein vom International Office organisiertes Networking Event für aktuelle Incoming-Studierende sowie zukünftige Outgoing-Teilnehmende der Mobilitätsprogramme Erasmus+ und Joint Study statt. Ziel der Veranstaltung war es, einen Raum für persönlichen Austausch, gegenseitige Inspiration und internationale Vernetzung zu schaffen.

Die letzten Wochen vor einem Auslandsaufenthalt sind für viele Studierende geprägt von Vorfreude und Neugier, aber auch von offenen Fragen. Umso wertvoller ist der Kontakt zu jenen, die bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Im Rahmen des Events konnten daher angehende Outgoing-Studierende mit internationalen Studierenden in Kontakt treten, Erfahrungen austauschen und wertvolle Einblicke gewinnen. Besonders erfreulich war, dass sich Studierende derselben Partneruniversitäten begegneten – sowohl Incoming als auch Outgoing – und so direkte Verbindungen zwischen Herkunfts- und Gastländern entstanden.

Das abwechslungsreiche Programm startete mit einem von UNIKUM gestalteten kulturellen Spaziergang durch den Campus und seine Umgebung. Neben spannenden Einblicken in die Geschichte und Besonderheiten des Standorts bot sich den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, Teil einer künstlerischen Installation zu werden und die Campusumgebung aktiv mitzugestalten.

Den geselligen Rahmen bot anschließend ein gemeinsames Mittagessen, ausgerichtet von der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG). In entspannter Atmosphäre konnten Gespräche vertieft, neue Kontakte geknüpft und internationale Netzwerke erweitert werden.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wertvoll persönliche Begegnungen im Kontext internationaler Mobilität sind. Viele Outgoing-Studierende engagieren sich nach ihrer Rückkehr als sogenannte „Buddies“ und tragen damit zur aktiven Willkommenskultur an der Universität bei.