Regenbogen, Workshops und Best Practices: Ein Tag für gelebte Vielfalt
Am 21. Mai 2025 fand an der Universität Klagenfurt der mittlerweile 3. Diversitätstag unter dem Motto „Diversität im Dialog“ statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Vernetzung und des Austausches aller Kärntner Hochschulen zu Themen rund um Diversität, Gender und Gleichstellung. Ziel war es, Good Practices und Erkenntnisse zu teilen und künftige Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Auftakt der Veranstaltung war eine gemeinsam mit der ÖH, dem AKG, der Uni-Queer-Gruppe und dem UZF*GD organisierte Solidaritätsaktion mit der LGBTQI*-Community. Unter dem Motto „Regenbogenflagge zeigen“ wurden alle Universitätsangehörigen aufgerufen, ein Zeichen gegen Angriffe auf die queere Community zu setzen.
Am Vormittag nahmen Vertreter:innen der Fachhochschule Kärnten, der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, der Pädagogischen Hochschule Kärnten und der Universität Klagenfurt an Workshops teil. Themen waren unter anderem Gender und Diversität in Studium, Lehre und Forschung, Diversitätsstrategien an Hochschulen sowie Weiterbildung, Service und Beratung zu Diversität und Gender. Ergänzt wurde das Programm durch einen Gastvortrag zu „Gleichstellungspolicy des BMFWF für Wissenschaft und Forschung“, gehalten von einem Vertreter des neuen Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung.
Am Nachmittag wurden in einem offenen Forum Best-Practice-Beispiele der Kärntner Hochschulen vorgestellt. Die Breite der Vorträge reichte von Awareness-Initiativen wie dem „Boys Day“ der Pädagogischen Hochschule Kärnten und dem „Round Table“ der Gustav Mahler Privatuniversität, von hochschulübergreifenden Unterstützungsangebote wie dem Online-Pflegestammtisch oder dem Erasmus Projekt ISENSE (Innovative Supporting Services for University Students with Deafness) unter Beteiligung der Universität Klagenfurt bis hin zu den Diversitätsstudienangeboten an der FH und der AAU.
Ein besonderes Highlight war die Info-Gallery in der Aula, die erstmals Projekte und Angebote aller Hochschulen zu Diversität und Gleichstellung an einem Ort sichtbar machte.
Besonders freuen konnten sich die Besucher:innen über den Debütauftritt des ersten Chores für queere Menschen und deren Unterstützer:innen in Kärnten: Die „Buntmeisen“ präsentierten vier Lieder aus ihrem Repertoire und begeisterten das Publikum.
Das Organisationsteam dankt allen Mitwirkenden und Besucher:innen herzlich für das Engagement und freut sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Video-Rückblick zum 3. Diversitätstag der Universität Klagenfurt