MICHAEL KRAVAGNA : RUDOLFINE P. ROSSMANN, 2025, Ausstellungsansicht Museum Moderner Kunst Kärnten, Foto Arnold Pöschl

Vortrag: KI und Kunst: KI ALS MEDIUM DER BILDENDEN KUNST – Ein neues Werkzeug der Gestaltung und Analyse?

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 19:00 Uhr spricht Universitätsprofessorin Anna Schober-de Graaf im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) über das spannende Thema „KI als Medium der Bildenden Kunst: Ein neues Werkzeug der Gestaltung und Analyse?“. Die Professorin für Visuelle Kultur an der Universität Klagenfurt beleuchtet, wie ausgewählte Künstler:innen mit KI umgehen und wie sie im Zuge dessen bestehende Bildtraditionen transformieren und befragen.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms des MMKK zu „fokus sammlung. MEISTERWERKE“ und gibt faszinierende Einblicke in die Rolle künstlicher Intelligenz in der Bildenden Kunst.

Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten: +43 (0) 50 536 34112 oder per E-Mail an office [dot] museum [at] ktn [dot] gv [dot] at.

Mehr Informationen: Vortrag KI und Kunst I MMKK