Italienischer Botschafter zu Gast an der Universität Klagenfurt
Der italienische Botschafter Giovanni Pugliese besuchte die Universität Klagenfurt und diskutierte mit Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft über internationale Kooperationen. Im Fokus: Literatur, Wirtschaft und neue Impulse für den akademischen Austausch zwischen Italien und Österreich.
Am 26. Juni 2025 empfing die Universität Klagenfurt hohen diplomatischen Besuch: Der italienische Botschafter in Österreich, Giovanni Pugliese, war gemeinsam mit dem Wissenschaftsattaché Amedeo Staiano zu Gast an der Alpen-Adria-Universität. Im Rahmen eines Runden Tisches zum Thema „Literatur und Wirtschaft“ tauschten sich Vertreter:innen aus Diplomatie, Wissenschaft und Wirtschaft aus.
Die Diskussionsrunde wurde von Angela Fabris, Institut für Romanistik der Universität Klagenfurt, organisiert und moderiert. Teilnehmende waren neben Botschafter Pugliese unter anderem Fabio Daverio, CEO des Unternehmens Mandressi GmbH, sowie Alessandro Cinquegrani von der renommierten Universität Ca’ Foscari in Venedig. Die Veranstaltung fand im Rahmen eines Doktorandenseminars statt, das Studierende beider Universitäten miteinander vernetzt.
Ein zentrales Anliegen des Botschafters war die Förderung der Vereinigung ASSAI (Associazione per gli Scambi Scientifici Italia-Austria), die sich für den wissenschaftlichen Austausch zwischen Italien und Österreich engagiert. Kärnten spielt dabei eine bedeutende Rolle – es ist das drittgrößte Bundesland Österreichs in Bezug auf den Anteil der italienischen Bevölkerung.
Botschafter Pugliese und Rektorin Ada Pellert sprachen über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten und dabei wurden mögliche Initiativen zur Internationalisierung der Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit italienischen Universitäten diskutiert.