Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Link zu Bluesky
  • Link zu LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)
SEC Header 2016

IFF Social Ecology e-Newsletter Nr. 2 – December 2002

2. Dezember 2002

## Killing Kyoto: Lecture by Riley Dunlap
++ Simron Jit Singh new member Social Ecology
++ Societies in Transition: Ökologische Orientierungen
++ Lifecycle Approaches to Sustainable Consumption, IIASA
++ Scientific cooperation with Spain
++ Advances in Energy Studies, Porto Venere
++ New Media in Teaching, Business Meeting in Innsbruck
++ Southeast Asia in Transition, workshop in Vietnam
++ CARBON Feasibility study completed
++ New Publications
## New on our Website
######################################################
#
# Invitation to Lecture by Prof. Dr. Riley Dunlap
#
# Killing Kyoto: The American Right-Wing’s Impact on U.S. Climate Change Policy
#
# Wed., Dec. 11, 2002, 6-8 pm at IFF, Schottenfeldg. 29, 1070 Vienna
#
# Riley E. Dunlap is currently Donner Professor at
# Åbo Akademi University in Finland, after recently
# resigning as Boeing Distinguished Professor of
# Environmental Sociology at Washington State Univ.
# One of the founders of Environmental Sociology, he
# is the author of several influential articles in
# the field and senior editor of the Handbook of
# Environmental Sociology (2002) and Sociological
# Theory and the Environment (2002).
#######################################################
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Department News:
+
+ IFF Social Ecology welcomes Simron Jit Singh as a
+ new member of staff. Find details to his person and research under:
+ www.iff.ac.at/socec/staff/singh.php
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Societies in Transition:
+
+ In the context of the course „Ökologische Orientierungen“
+ (Nov. 7-9, W. Haas and N. Schulz), a group of 16 people from
+ various disciplines and professional backgrounds met in Krems, Lower
+ Austria, to discuss inputs about villages in Thailand, the Nicobar
+ Islands and Austria. Focussing on Society-Nature interactions, key
+ transitions were identified.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Lifecycle Approaches to Sustainable Consumption:
+
+ European researchers foussing on this issue met on Nov. 22
+ at the IIASA in Laxenburg, Lower Austria. Approximately 30
+ ten-minute presentations gave an ovierview on the research
+ activities. Willi Haas delivered a presentation on „What do
+ Social Systems consume?“ using the example of a small
+ Austrian village to illustrate the level and composition of
+ consumption.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Scientific cooperation with Spain
+
+ „Acciones integradas“ is an initiative for scientific exchange
+ between Austria and Spain funded by the Austrian Exchange Service.
+ Nina Eisenmenger and Niels Schulz visited Prof. Martinez-Alier at
+ the Universidad Autonoma de Barcelona (UAB) in Spain, where they
+ presented recent research of the Team Social Ecology and worked on
+ joint publications.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ „Third Biennial Workshop ‚Advances in Energy Studies'“
+ Helmut Haberl, Workshop in Porto Venere
+
+ This year’s edition of the biennial workshop series „Advances
+ in Energy Studies“ was held in Porto Venere, Italy, 24-28 Sept 2002.
+ The Dept. of Social Ecology presented a poster by H. Haberl,
+ K.H. Erb, F. Krausmann on the relation between
+ societal metabolism and land-use change, thus also contributing to
+ LUCC project No. 33, „Land Use Change and Socio-Economic
+ Metabolism“.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Application of New Media in Teaching
+ November 29-30, Innsbruck
+
+ As IFF delegate, Willi Haas attended the 5th Business Meeting of the
+ „Forum Neue Medien,“ where a discussion of the initiative’s future
+ took place. Willi Haas will participate for IFF in a task force to
+ develop strategic development options.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ Southeast Asia in Transition
+
+ Heinz Schandl organized the 2. Workshop on „Southeast Asia in
+ Transition“ at the University for Social Sciences and Humanities
+ (USSH) in Ho-Chi-Minh-City, Vietnam. Participants from 10 partner
+ institutions (from 4 Asian and 3 European countries) met to discuss
+ methods and results of the Asian case studies. An interview with
+ Marina Fischer-Kowalski was published in the Saigon Times.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ CARBON Feasibility study completed:
+
+ The feasibility study „Carbon household and societal change:
+ Changes in socioeconomic carbon metabolism and land-use
+ induced changes in carbon stocks in terrestrial ecosystems,
+ Austria 1830-1995“ was completed in early November 2002.
+
+ This project is a feasibility study for a larger research programme
+ for the comprehensive analysis of relations between carbon flows and
+ societal change in Austria from 1830 to today. It aims at the
+ analysis of socio-economic driving forces for changes in Austria’s
+ carbon household currently only scarcely understood by
+ natural-science dominated approaches. We now hope that the main
+ study will be financed and can start in spring 2003.
+
+ www.iff.ac.at/socec/affil/ihdp/htm/fslucmet.htm
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+
+ New Publications
+
+ Krausmann, F., H. Haberl, N.B. Schulz, K.-H. Erb, E. Darge,
+ V. Gaube, 2003. Land-Use Change and Socioeconomic Metabolism
+ in Austria, Part I: Driving Forces of Land-Use Change 1950-1995.
+ Land Use Policy Vol. 20(1), 1-20.
+
+ Haberl, H., Erb, K.-H., Krausmann, F., H. Adensam, N.B. Schulz,
+ 2003. Land-Use Change and Socioeconomic Metabolism in Austria, Part
+ II: Land-Use Scenarios for 2020. Land Use Policy Vol. 20(1), 21-39.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
######################################################
#
# NEW ON OUR WEBSITE:
#
# Project presentation CD-ROM „Rohstoff Landschaft“ available online!
#
# www.iff.ac.at/socec/affil/rohstoff-landschaft/index.htm
#
######################################################
***************************************************
* We wish all our readers, all partners and friends a happy
* holiday season and a wonderful new year!
***************************************************



Kategorien:
Soziale Ökologie – Newsletter


Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2016/11/image001-e1479919475998.png 166 634 Institut für Soziale Ökologie https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Institut für Soziale Ökologie2002-12-02 14:52:242016-12-02 16:37:30IFF Social Ecology e-Newsletter Nr. 2 – December 2002



Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen