Brauckmann Stefan | Foto: aau/KK

Editorial Contribution Award für Stefan Brauckmann-Sajkiewicz

Stefan Brauckmann-Sajkiewicz (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung) ist im Rahmen der Springer Nature Editor of Distinction Awards 2025 für seine Herausgebertätigkeit in der Zeitschrift für Bildungsforschung (ZBF) mit dem Editorial Contribution Award bedacht worden. Mit diesem Preis werden die Peer-review-Managementfähigkeiten  von Stefan Brauckmann-Sajkiewicz gewürdigt, die auf die  Qualitätssicherung- und -verbesserung  eingereichter Manuskripte abzielen.

Die Zeitschrift für Bildungsforschung ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die seit 2010 von der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) herausgegeben wird. Sie widmet sich der evidenzbasierten Weiterentwicklung des Bildungswesens und behandelt zentrale Fragestellungen des Bildungssystems auf empirischer und theoretischer Grundlage. Die Beiträge durchlaufen ein doppelt anonymes Begutachtungsverfahren und erscheinen auf Deutsch oder Englisch. Die Zeitschrift umfasst alle wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Bildungsprozessen, -institutionen oder -systemen befassen, und veröffentlicht sowohl empirische Originalarbeiten als auch theoretische und philosophische Beiträge zur Bildungsforschung.

Stefan Brauckmann ist seit 2015 Universitätsprofessor für Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Bildungsbereich am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Neben Tätigkeiten am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung arbeitete er über zehn Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am  Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation  (DIPF), Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens. Der Bildungsforscher war als visiting scholar u. a. an der UC Berkeley, der Stellenbosch University,  Umeå University sowie der Open University of Cyprus. 2014 wurde er im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin mit dem Thema „Schulleitung im Kontext Neuer Steuerung – Konzeptionelle Annäherungen und empirische Befunde“ für das Fach Erziehungswissenschaft habilitiert. Stefan Brauckmanns Schwerpunkte sind Schulentwicklungs-, Schulleitungs- und Schulorganisationsforschung, Bildungsmanagement und -monitoring sowie politisch-administrative Rahmenbedingungen von Bildungssystemen.