Du studierst Lehramt? Werde Teil der Sommerschule!

Lehramtsstudierende aufgepasst: Im August/September 2025 habt ihr die Chance, erste Lehrerfahrungen zu sammeln, die ihr euch als ECTS-Punkte für euer Studium anrechnen lassen könnt – und zusätzlich bekommt ihr noch eine finanzielle Abgeltung! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiierte Sommerschule findet in den letzten beiden Ferienwochen vom 25. August bis 5. September 2025 an ausgewählten Sommerschulstandorten in Kärnten statt. Für die Betreuung werden Bachelor-Lehramtsstudierende ab dem 5. Semester und Master-Lehramtsstudierende der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und/oder Mathematik in der Sekundarstufe Allgemeinbildung (gerne auch mit Schwerpunkt Inklusive Pädagogik) gesucht.

Die Sommerschule ist ein zweiwöchiges Programm, das einerseits Schüler:innen mit Defiziten im Bereich der Mathematik, Englisch und/oder der Unterrichtssprache Deutsch individuell und gezielt fördert. Andererseits unterstützt die Sommerschule bei der Vorbereitung eines Übertritts von Schüler:innen in eine andere Schulart, auf eine abschließende Prüfung oder einen nationalen bzw. internationalen Wettbewerb.

Studierende, die das erste Mal im Rahmen der Sommerschule mitwirken, werden im Rahmen einer dreiteiligen Begleitlehrveranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Kärnten sowie an der Universität Klagenfurt auf die Sommerschule vorbereitet, ihr könnt hier also auch eure Skills in der Lehre verbessern; die Anmeldung zu der verpflichtenden dreiteiligen Begleitlehrveranstaltung ist ab sofort bis zum 31. März 2025 möglich. Studierende, die schon zum wiederholten Mal an der Sommerschule teilnehmen, melden sich erst ab 15. April 2025 und ausschließlich für eine Sommerschulregion an (kein Begleitlehrveranstaltungsangebot).

Die Anmeldung zu zwei von euch präferierten und von der jeweiligen Bildungsdirektion regional definierten (sog.) „Körben“ erfolgt über ein externes Anmeldetool des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ab dem 15. April 2025 – weitere Informationen zur Sommerschule, den Anrechnungsmöglichkeiten, der Vergütung und der Anmeldung findet ihr in der untenstehenden Box unter den angegebenen Links.

Online-Informationsstunde

Tipp: Informiert euch bei der Online-Informationsstunde am 13. März um 08:30 Uhr auf Zoom!
(Ohne vorherige Anmeldung: https://zoom.us/j/4446152124; Passwort: zoomphk16)