Ausstellung Einstein-Briefe und das erste Kostbarkeiten-Buch

Am 27. September 2017 eröffnet die Alpen-Adria-Universität die Ausstellung „Einstein & Popper“ und präsentiert den ersten Band der Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“.

Weiterlesen

Kostbarkeiten aus der Bibliothek 9: Millstätter Handschriften. Ein Werkstattbericht

Die 9. Ausstellung der Reihe Kostbarkeiten aus der Bibliothek widmet sich den Handschriften des Benediktinerstiftes Millstatt. Die Eröffnung findet am 6. Dezember um 11 Uhr statt.

Weiterlesen

Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa

Immanuel Kant und der Klagenfurter Herbert-Kreis
Weiterlesen

„Meine praktische Philosophie.“ Der Klagenfurter Herbert-Kreis und Immanuel Kant

Der Klagenfurter Herbert-Kreis um den Industriellen und Mäzen Franz Paul von Herbert (1759 – 1811) war ein Zentrum der österreichischen Aufklärung und frühen Kant-Rezeption. Seine Schwester Maria von Herbert (1769 – 1803) korrespondierte als eine von wenigen Frauen mit dem Königsberger Philosophen. Die diesjährige Herbstausstellung in der Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ widmet sich Immanuel Kant, dessen Rezeption in Europa und speziell dem Klagenfurter Herbert-Kreis. (Eröffnung: 19. Oktober 2016, 11:30 Uhr) Weiterlesen