Einladung Gastvortrag: „Linguistic stratification in the Romance-Slavic-German contact area: The case of Gorica/Guriza/ Görz/Gorizia/ gvrytsyh.“ – Matej Šekli, PhD

Einladung des Instituts für Slawistik der AAU zum Gastvortrag von Matej Šekli, PhD (ZRC SAZU, Inštitut za slovenski jezik )

Linguistic stratification in the Romance-Slavic-German contact area: The case of Gorica/Guriza/ Görz/Gorizia/ gvrytsyh.

Matej Šekli, PhD

12. Dezmber 2024 – 13:30 Uhr – Raum N.0.18 Weiterlesen

Einladung Gastvortrag: „Herausforderungen der geschlechterinklusiven Sprache im Kroatischen“ – doc. dr. sc. Nikolina Palašić

Einladung des Instituts für Slawistik der AAU zum Gastvortrag von doc. dr. sc. Nikolina Palašić (Universität Rijeka, Philosopische Fakultät)

Herausforderungen der geschlechterinklusiven Sprache im Kroatischen

doc. dr. sc. Nikolina Palašić

11. Dezember 2024 – 08:30 Uhr – Raum N.0.15

Weiterlesen

Einladung Gastvortrag: „Lipovan as a minority language in the Romanian and Ukrainian Danube Delta“ – Dr. Camillo Breiling

Einladung des Instituts für Slawistik der AAU zum Gastvortrag von Dr. Camillo Breiling

Lipovan as a minority language in the Romanian and Ukrainian Danube Delta

Dr. Camillo Breiling

06. Dezmber 2024 – 10:00 Uhr – Raum N.0.15

 

Der Vortrag beginnt mit einem Überblick über die Geschichte des Altgläubigentums in Russland. Anschließend wird die Geschichte der Lipovaner, einer Untergruppe der Altgläubigen in Südosteuropa, näher beleuchtet, wobei der Fokus insbesondere auf ihrer Ansiedlung im Donaudelta ab 1740 liegt. Nach dieser historischen Einführung wird die heutige Lebenssituation der Lipovaner behandelt. Außerdem wird der Sprachkorpus vorgestellt, der zwischen 2010 und 2018 im rumänischen und ukrainischen Donaudelta zum Lipovanischen vom Autor gesammelt wurde. Weiterlesen

Einladung Gastvortrag: „Birchbark letters, acts, inscriptions, and more: Early East Slavic vernacular writing in the context of digital slavistics“ – Dr. Dmitri Sitchinava (Slavische Sprachwissenschaft/Universität Potsdam)

Einladung des Instituts für Slawistik der AAU-Klagenfurt zum Gastvortrag von Dr. Dmitri Sitchinava (Slavische Sprachwissenschaft – Universität Potsdam)

 

Birchbark letters, acts, inscriptions, and more: Early East Slavic vernacular writing in the context of digital slavistics

18. Juni 2024 – 13:30 Uhr – Raum N.0.18 und ONLINE

Institut für Slawistik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
www.aau.at/slawistik – https://www.facebook.com/AAUSlawistik/

Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/86200523475?pwd=sC0YebOvc9V2Fzbi73NPFdO4AKa0bU.1

Weiterlesen