Workshop mit dem POLICIES-Institut des Joanneum Research am 14. Dezember 2023

Am 14. Dezember 2023 veranstaltet die Abteilung Makroökonomik und quantitative Wirtschaftsforschung des Instituts für Volkswirtschaftslehre einen Workshop gemeinsam mit Kolleg*innen des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Innovationsforschung (POLICIES) des Joanneum Research. Dieser Workshop dient zum besseren gegenseitigen Kennenlernen, Vertiefung existierender Kooperationen sowie dem Ausloten weiterer potentieller Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.

Wohnen und Immobilien im Zeichen der aktuellen Teuerung! Vortrag am 21. November 2024

Zahlreiche Medien berichten fast wöchentlich über stetig steigende Preise bzw. Mieten von Wohnimmobilien. Wie werden aber solche Veränderungen gemessen und welchen Einfluss haben strukturelle Eigenschaften auf diese? Was für makroökonomische Implikationen ergeben sich daraus?

Vortrag von Michael Scholz am 21. November 2023 um 18:30 Uhr am WIFI, im Rahmen der Herbst-Vortragsreihe 2003 „Wirtschaft am Puls der Zeit!“ der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten.

Vortrag beim IWH Workshop on Forecasting in Times of Structural Change and Uncertainty am 17. November 2023

Martin Wagner hält einen Vortrag zum Thema „Robust Inference for the Long Run“ am 17. November 2023 beim IWH Workshop on Forecasting in Times of Structural Change and Uncertainty in Halle (Saale), Deutschland.

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion „Zukunftskiller Wirtschaft“ am 15. November 2023

Martin Wagner hält den Impulsvortrag im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftskiller Wirtschaft“ am 15. November 2023 in Mödling, Österreich, auf Einladung der Grünen Wirtschaft und diskutiert mit NR-Abgeordneter Dr. Elisabeth Götze darüber, ob wir mit unserem unersättlichen Streben nach Wirtschaftswachstum unsere eigenen Lebensgrundlagen zerstören.