WIWI-Gründungsprofessor Prof. Dieter J.G. Schneider erhält das goldene Doktordiplom der Uni Graz

Am 8. Juli 2022 wurde Prof. Dieter Schneider, einer der Gründungsprofessoren der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Klagenfurt, neben weiteren Persönlichkeiten für sein hervorragendes berufliches Wirken, für besondere wissenschaftliche Verdienste oder die enge Verbundenheit mit der Universität Graz mit dem „goldenen Doktordiplom“ geehrt. Der ehemalige Lehrstuhlinhaber für Marketing und Internationales Management an der AAU wurde von der SOWI-Fakultät der Uni Graz nominiert, an der er 1972 promovierte und 1976 habilitierte.  Weiterlesen

Stellenangebot: Controller (m/w/d) bei go-e

go-e ist die Einladung, sich elektrisch zu bewegen. E-Mobilität ist unser Antrieb, und unsere Kernkompetenz ist die Ladetechnik für Elektroautos. Mit Ladestationen für E-Fahrzeuge mit Photovoltaik-Anbindung und Lastausgleich sind wir ein Anbieter von umfassenden Systemlösungen für alle Anforderungen der modernen E-Mobilität.

Wir suchen einen innovativen und engagierten Controller mit Buchhaltungstätigkeiten

Mit Ihrem Beitrag werden Sie an der expansiven Firmenentwicklung mitarbeiten und ein entscheidender Baustein im Produktentstehungsprozess sein. Werden Sie Teil des Teams, das die Zukunft innovativer Ladelösungen für die E-Mobilität gestaltet!

Das Aufgabengebiet

  • Mitarbeit im operativen Controlling und in der Kostenrechnung
  • Verantwortlich für das Förderungsmanagement
  • Mitarbeit bei der laufenden Buchhaltung und Bilanzierung
  • Kompetenter erste/r Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Behörden und Ämter
  • Monatliches Reporting und Aufbereitung von Kennzahlen
  • Zudem sind Sie an der Optimierung sowie Weiterentwicklung der unternehmensinternen Controlling-Prozesse und Tools beteiligt

Weitere Details zur Stelle und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: https://go-e.com/de-de/ueber-uns/jobs/4054900101

International Management: Grenzen überwinden

Anna-Paula Fauser wollte als Kind Hoteldirektorin werden. Dieser Kindheitstraum hat sich ein wenig geändert, dennoch ist ihr der interkulturelle Austausch weiterhin besonders wichtig. Ihr Lebensmotto lautet: Grenzen überwinden. Dieses passt perfekt zum Masterstudium International Management, in dem Studierende lernen wirtschaftliche Inhalte in einem interkulturellen und internationalen Kontext zu analysieren und in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Interkulturelle Studien zeigen Unterschiede in der Beurteilung von Werbung

Neu im Journal of Advertising ist diese Studie zur internationalen Werbung des Lehrstuhls:  Zwei interkulturelle Studien zeigen, dass Werbungen mit Sex-Appeals in China und Österreich sehr unterschiedlich beurteilt werden, abhängig davon, welchem Kulturkreis das in der Werbung dargestellte Modell zugerechnet wird.