Bestellung zur Prodekanin
/in News Betriebliches Finanz- und Steuerwesen, News Finanzmanagement/von Barbara HerbstUniv.-Prof. Dr. Kanduth-Kristen wurde mit 1. Januar 2016 erneut zur Prodekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bestellt und verstärkt das Team von Dekan Univ.-Prof. Dr. Erich Schwarz und Prodekan Univ.-Prof. Dr. Gerhard Baumgartner. Die Funktionsperiode läuft bis 31.12.2017.
Corporate Social Responsibility in der Werbung: Gutes tun zahlt sich aus
/in Forschung, News Fakultät KuWi, News Fakultät WiWi, News Marketing und Internationales Management, News Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pressemitteilung/von WebredaktionGutes tun, und die Konsumentinnen und Konsumenten davon wissen lassen: Das kann ein Erfolgsrezept für die Werbung sein, wie Forscherinnen und Forscher nun in einer internationalen Studie nachweisen konnten.
Der Japan-Effekt für die Verdauung
/in Forschung, News Fakultät WiWi, News Marketing und Internationales Management, Pressemitteilung/von ForschungskommunikationProbiotika stehen für gesunde Ernährung; mit diesem Argument sollen sich Lebensmittel mit L.-Casei-Shirota-Bakterien auch besser verkaufen. Eine Studie hat den Einfluss des Herkunftsland-Effekts (country-of-origin-effect, COO-Effekt) im Zusammenhang mit probiotischen Inhaltsstoffen in Fuctional-Food-Produkten untersucht.
Kundenzufriedenheit aus psychologischer Perspektive
/in ad astra 1/2015, News Fakultät WiWi, News Marketing und Internationales Management/von Webredaktion
Ob jemand mit einem Kauf oder einer Dienstleistung zufrieden ist, hängt auch von seiner oder ihrer Persönlichkeit ab. Sonja Bidmon versucht, Erkenntnisse aus Psychologie und Marketing in ihrer Forschung zu vereinen.
Gesundheit zwischen Monetik und Ethik
/in ad astra 1/2015, News Fakultät WiWi, News Personal, Führung & Organisation/von WebredaktionWie schlecht steht es wirklich um das österreichische Gesundheitssystem? Betriebs- und Gesundheitswissenschaftler Guido Offermanns attestiert eine Krise im System, kennt Verbesserungspotenziale und geht mit Praktikern neue Wege.
Wohin entwickeln sich unsere Staatsschulden?
/in ad astra 1/2015, News Fakultät WiWi, News Volkswirtschaftslehre/von Forschungskommunikation
Reinhard Neck erklärt im Gespräch mit ad astra, wie die Schulden eines Staates einzuschätzen sind, ab wann es eng wird und was es braucht, um aus der Misere zu kommen.
Stephan Leitner mit „Best Reviewer Award 2014“ (Runner-Up) des Journal of Management Control ausgezeichnet
/in Ehrungen, Menschen, News Controlling und Strategische Unternehmensführung, News Fakultät WiWi/von aauadminLeitner wurde damit für seine Gutachtertätigkeit für die internationale Fachzeitschrift gewürdigt.
Noch zu wenig Sparpotenzial
/in Forschungsschwerpunkte, FS Energiemanagement und -technik, News Fakultät WiWi, News Volkswirtschaftslehre/von WebredaktionAlternative, innovative Smart-GridsDesigns scheinen die Lösung für vieles zu sein. Dennoch werden sie noch zu selten eingesetzt. Natalie Prüggler hat in ihrer Dissertation nach den Hemmnissen und Problemen für die Implementierung gefragt – und Antworten gefunden.
Das Geschäft mit 3-D-Druck: Geschäftsmodelle gesucht
/in Forschung, News Fakultät WiWi, News Innovationsmanagement und Unternehmensgründung, Pressemitteilung/von Webredaktion3-D-Druck hat das Potenzial, eine disruptive Technologie zu sein. Patrick Holzmann, jüngst ausgezeichnet mit einem Best-Paper-Award bei der International Council for Small Business Konferenz in Dubai, erforscht die dahinter stehenden Geschäftsmodelle.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan