Lebensrettende Kommunikation in Katastrophenfällen

In Katastrophenfällen wie bei Erdbeben bricht häufig die Kommunikationsinfrastruktur zusammen. Gleichzeitig sind Informationen aus dem Katastrophengebiet essenziell für die Einsatzkräfte, um wirksam und rasch helfen zu können. ForscherInnen arbeiten an Werkzeugen, die diese Lücke schließen.

Weiterlesen

Mulsemedia: “Seeing is believing, but feeling is the truth.”


Multimedia war gestern, „Mulsemedia“ ist die Zukunft. Heute wird mehr denn je zu den „Mehr-Sinne-Medien“ geforscht. Die Ergebnisse werden unsere Medienerlebnisse der Zukunft verändern.

Weiterlesen

Social TV als Zukunft des Fernsehens

Als das Fernsehen seinen Siegeszug antrat, unterhielten die ersten Geräte ihr Publikum im öffentlichen Raum wie in Gasthäusern. Auch für die Zukunft des Fernsehens könnte ein Gemeinschaftserlebnis der ZuschauerInnen entscheidend sein – in Form des Social TV.

Weiterlesen

Bildersuche funktioniert besser in 3-D-Darstellung

Die meisten Bilder- und Videosuchmaschinen listen ihre Ergebnisse zweidimensional auf. Forscher an der AAU haben nun festgestellt, dass die Suche zufriedenstellender ausfällt, wenn die Ergebnisse auf einer 3-D-Oberfläche abgebildet werden.

Weiterlesen