Open PostDoc Position

siehe PostDoc_10_2019

„Can we fly this on Mars?“ – Mars-Helikopter nimmt an Mars-Mission teil

Als der JPL-NASA-Mitarbeiter Stephan Weiss 2013 seine Drohnen-Navigationstechnologie bei einer Flugdemonstration gegenüber dem damaligen JPL-Leiter Charles Elachi vorführte, fragte ihn dieser: „Can we fly this on Mars?“ Das war der Startpunkt für eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte, die nun darin gipfeln wird, dass eine adaptierte Version von der vom nunmehrigen Professor an der Alpen-Adria-Universität entwickelten Drohnenflugtechnik bei der Mars-Mission 2020 zum Einsatz kommen wird.

Weiterlesen

Klagenfurter Forscher nehmen an Mars-Mission-Simulation im Oman teil

Die Wüsten von Dhofar, dem größten Regierungsbezirk im Sultanat Oman, ähneln in ihrer Beschaffenheit in vielerlei Hinsicht der Marsoberfläche. Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) unternimmt im Februar 2018 daher eine großangelegte Mars-Mission-Simulation in den Oman, um dort Feldforschung durchzuführen. Beteiligt sind 16 Experiment-Teams, darunter auch die Forschungsgruppe zu Drohnen-Navigation rund um Stephan Weiss.

Weiterlesen

TV-Tipp: Auf dem Mars, da gibt’s kein GPS

Auf dem Mars, da gibt’s kein GPS – Eine Drohne findet sich auch ohne Navigationssystem zurecht. Am Institut für intelligente Systemwissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird derzeit intensiv an der Navigation einer Marsdrohne geforscht, denn das Navigationssystem fehlt auf dem Roten Planeten. Weiterlesen