Neues Forschungsprojekt: Bessere Augen für Roboter und Drohnen

Drohnen und Roboter haben es im Finsteren oder in staubigen Umgebungen schwer, selbstständig zu navigieren. Forscher*innen an der Universität Klagenfurt wollen nun eine neue Technologie entwickeln, die auf Radarsensoren bei der Navigation setzt.

Weiterlesen

Forschungsteam der Universität Klagenfurt erprobt Mars-Helikopter in der Wüste Israels

Dass der Mars-Helikopter „Ingenuity“ derzeit den Roten Planeten erkundet , ist unter anderem einer Navigationstechnologie verdankt, die von Stephan Weiss, Professor für Regelung Vernetzter Systeme an der Universität Klagenfurt, mitentwickelt wurde. Drei Doktoranden von ihm werden von 4. bis 10. Oktober 2021 nun an der AMADEE-20 Marsmissionssimulation des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) teilnehmen und Daten zur Weiterentwicklung des Helikopters in der Negev Wüste in Israel sammeln.

Weiterlesen

Junge AAU-Drohnenforscher Agata und Michał Barciś gewinnen mit Michał Jagielski Drone Bot Contest der Deep Drone Challenge 2021

Agata und Michał Barciś sowie ihr polnischer Forscherkollege vom RTB House in Polen, Michał Jagielski, haben am vergangenen Samstag, 7. August 2021, am Bewerb „Drone Bot Contest“ bei der Deep Drone Challenge in Ingolstadt/Deutschland teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Start-Up-Inkubator brigkAIR und Europas größtem Flugzeughersteller Airbus organisiert. Die drei Nachwuchswissenschaftler*innen freuen sich über 25.000,- EUR Preisgeld.

Weiterlesen

Klagenfurter Robotikforschung auf internationalem Erfolgskurs: Karl Popper Doktorats- und Wissenschafts-Kolleg zu Vernetzten Autonomen Drohnen begeht Abschluss mit einer Demonstration im Süden Klagenfurts

Mit insgesamt 9 Beiträgen bei der heurigen ICRA, einer der Flagship-Konferenzen im Bereich der Robotik, ist die Universität Klagenfurt in die Liga der wichtigsten Robotik-Hubs der Welt aufgestiegen. Dazu beigetragen haben auch die Nachwuchswissenschaftler*innen des Karl Popper Doktorats- und Wissenschafts-Kollegs „Networked Autonomous Aerial Vehicles (NAV)“, das dieser Tage seinen Abschluss mit einer Drohnenflugdemonstration in Klagenfurt begeht.

Weiterlesen