Vielsprachigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Identität!


Absolventinnen und Absolventen der Slawistik kamen für die Veranstaltung KARRIEREWEGE zurück an ihre Alma Mater und berichteten aus ihren vielfältigen Berufsfeldern Schauspiel, Hochschulbildung, Dolmetschen, Marketing und Öffentlicher Dienst. Durch den Abend führte Julijana Stojakovic, Vorsitzende der ÖH Klagenfurt/Celovec.

Weiterlesen

Stipendium für Studierende der Slowenistik zu vergeben

Zum ersten Mal vergibt das Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt ein Stipendium für das Jahr 2023 an Slowenistik-Studierende aus der slowenischen Volksgruppe in Kärnten. Die Bewerbung läuft bis 11. April 2023.

Weiterlesen

Lehramtsstudierende für die #Sommerschule 2023 gesucht

Die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiierte Sommerschule wird dieses Jahr aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz unter den Studierenden fortgesetzt. Das Angebot umfasst die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Gesucht werden für die Sommerschule 2023 demnach Bachelor-Lehramtsstudierende ab dem 5. Semester und Master-Lehramtsstudierende der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und/oder Mathematik in der Sekundarstufe Allgemeinbildung. Studierende dieser Unterrichtsfächer mit dem Schwerpunkt oder der Spezialisierung Inklusive Pädagogik sind ebenfalls herzlich willkommen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt: 1.800 Studieninteressierte informierten sich

„Hier geht es um dich!“, so der Slogan der Universität Klagenfurt, mit dem die Studieninteressierten beim Tag der offenen Tür am 17. März begrüßt wurden. Der Einladung an die #youniversity folgten 1.800 zukünftige Studierende, die nicht nur aus Kärnten und der Steiermark, sondern auch aus Ländern wie Italien, Slowenien, Deutschland, Kroatien und Ungarn nach Klagenfurt kamen.

Weiterlesen