Denken ist ausdrücklich erwünscht

Dr. Michael Stephan Kornau hat an der AAU das Doktoratsstudium der Philosophie absolviert. Heute leitet er bei der Sparkasse Vest Recklinghausen das Referat „Generationenmanagement“ und engagiert sich ehrenamtlich im ältesten deutschen stationären Hospiz in Recklinghausen-Süd. Im Interview erzählt er, wie er an die AAU kam, warum ein Rechnungsbeleg hinter seiner Promotionsurkunde liegt und was er an der Universität Klagenfurt besonders schätzt.

Weiterlesen

Psychoanalyse am Dauerprüfstand


Über Akzeptanz und Wirkung psychodynamischer Therapien

Weiterlesen

„Sprache hat nie den Zweck perfekt zu sein“


Anhand der zweisprachigen Volksschule 24 in Klagenfurt erforscht das Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, wie sich Mehrsprachigkeit auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt.

Weiterlesen

Von falschen Freunden in den Sprachwissenschaften


Seit über 20 Jahren verbindet die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und die Nationale Technische Universität Charkiv in der Ukraine eine fruchtbare Partnerschaft. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit ist ein russisch-deutsches Wörterbuch besonderer Art.

Weiterlesen