Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu Universität und Gesellschaft

Volksschulkinder in den Hörsälen: UNI FÜR KINDER begeisterte wieder 140 Schüler:innen

An vier Terminen im Jahr sind es nicht erwachsene Studierende, die in den Hörsälen und Seminarräumen lernen und forschen, sondern Volksschulkinder. Am 5. und 6. Februar 2025 kamen wieder 140 Schülerinnen und Schüler der Schulstufen 3 und 4 an die Universität, um in die Rolle von Entdecker:innen und Forscher:innen zu schlüpfen.

Weiterlesen

Ingeborg-Bachmann-Bibliothek übersiedelte an die Universität Klagenfurt

Rund 5.000 Bücher umfasst die Bibliothek der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Sie wurde nun am 3. Februar als Leihgabe für die Dauer von 33 Jahren an die Universität Klagenfurt überstellt. Aus diesem Anlass fand am 4. Februar ein Pressegespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Alexander Gerdanovits (Leiter der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt), Katharina Herzmansky (Kuratorin des Bachmann-Hauses, Land Kärnten) und Jan Steinbrener (Vizerektor für Forschung und Internationales der Universität Klagenfurt) statt. In Zukunft werden die Bücher Ingeborg Bachmanns in einem eigens dafür gestalteten Raum ausgestellt. 

Weiterlesen

Starke Allianz für die Wissenschaft: Kärntner Raiffeisenbanken und Universität stärken Partnerschaft

Die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wurde einmal mehr gestärkt: Die Kärntner Raiffeisenbanken und die Universität Klagenfurt setzen ihre langjährige Kooperation fort. Im Zuge ihres Besuchs in der Raiffeisenlandesbank Kärnten traf sich Rektorin Ada Pellert mit den drei Vorständen der Raiffeisen Landesbank Kärnten – Gert Spanz, Manfred Wilhelmer und Georg Messner.

Weiterlesen

Re-Zertifizierung Audit „hochschuleundfamilie“

Die Universität Klagenfurt wurde neuerlich für ihr familienfreundliches Engagement mit dem staatlichen Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

Weiterlesen