Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu bedeutenden Menschen und Persönlichkeiten

Öffentliche Vorlesung von Michael Hofbaur


Am 30. März 2023 findet an der Universität Klagenfurt die öffentliche Vorlesung von Michael Hofbaur vom Institut für Intelligente Systemtechnologien zum Thema „Modulare Maschinen in dynamischen Arbeitsumgebungen“ statt.

Weiterlesen

Flexibles Verständnis von Bildung im Alter: Jennifer Pöcher mit Barbara-Prammer-Preis 2022 ausgezeichnet

Der Barbara-Prammer-Preis wird vom Verband der Österreichischen Volkshochschulen ausgelobt. Die Verleihung fand durch den Parlamentsdirektor Harald Dossi sowie den Generalsekretär des Volkshochschulverbandes John Evers am 7. März 2023 im Parlament in Wien statt. Jennifer Pöcher, Absolventin des Masterstudiums Erwachsenen- und Berufsbildung, überzeugte die Jury mit ihrer Masterarbeit mit dem Titel „Bedarfs- und bedürfnisorientierte, erwachsenenbildnerische Angebotsentwicklung anhand von community-basierter, partizipativer Forschung mit SeniorInnen im Gemeindegebiet“. Betreut wurde sie von Monika Kastner und Peter Schlögl. Wir haben mit Jennifer Pöcher über die Inhalte ihrer Masterarbeit gesprochen. 

Weiterlesen

Antrittsvorlesung von Katharina Kinder-Kurlanda


Am 20. März 2023 findet an der Universität Klagenfurt die Antrittsvorlesung von Katharina Kinder-Kurlanda vom Digital Age Research Center (D!ARC) zum Thema „Transforming the Digital: Forschung und Kollaboration in algorithmischen Räumen“ statt. 

Weiterlesen

Ehrenzeichen der Rechtsanwaltskammer verliehen

Die Rechtsanwaltskammer für Kärnten hat am 10. März ihre Ehrenzeichen an Gerhard Baumgartner, Christoph Kietaibl und Stefan Perner verliehen. Gerhard Baumgartner und Christoph Kietaibl sind Professoren am Institut für Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt. An selbigem war Stefan Perner von 2013 bis 2015 tätig; nunmehr ist er Mitglied des Universitätsrats.

Weiterlesen