Die Welt als ein Hirn verstehen, das zu viele dunkle Flecken hat
Kilian Kleinschmidt ist kein unbeschriebenes Blatt in der Flüchtlingshilfe und will einen Beitrag für eine bessere Welt leisten, gemeinsam mit der Unterstützung von Christian Wankmüller und weiterer Lehrender der Universität Klagenfurt. Kilian Kleinschmidt war über 25 Jahre im Krisenmanagement tätig. Nun geht er aber neue Wege, denn seiner Meinung braucht es im 21. Jahrhundert eine andere Art der Flüchtlingshilfe. Für ihn geht es darum, Bedarf aufzudecken und diesen mit vorhandenen Kompetenzen aus anderen Teilen der Welt zu decken.